Social Trading auf dem Prüfstand

Social Trading auf dem Prüfstand

ID: 1231935

Eine Zwischenbilanz von wikifolio




(firmenpresse) - Laut einer Studie der DWS/FOM haben nur gut 16 % aller Anleger gute Erfahrungen mit Ihren Beratern gemacht. Über 45 % hatten dagegen sogar schlechte Erlebnisse mit der Beratung. Ist das der Grund für den Erfolg von Social Trading im Web?

Auch die Investmentfondsindustrie kommt mittlerweile um Internet, FinTechs und Social Trading nicht mehr herum. So hat zum Beispiel das Unternehmen wikifolio sowohl für Trader und Asset Manager als auch für Anleger ein neues Modell geschaffen. Anleger können nun den besten Tradern folgen und damit auch die gleiche Wertentwicklung zu erzielen wie diese. Die Trader haben die Möglichkeit, die eigene Handelsidee zu teilen und eine Erfolgsprämie zu verdienen.

Wikifolios können in Form von Indexzertifikaten über Banken in Deutschland und Österreich gehandelt werden. Auf der Internet-Plattform kann sich der Anleger nach seinen Kriterien für das Anlageobjekt seiner Wahl entscheiden. Auf den Detailseiten schaffen Echtzeit-Informationen und Trader-Kommentare Transparenz. Mittlerweile wurden über 2,7 Millionen Trades in über 8.800 publizierten wikifolios abgewickelt.

Wenn der Trader selbst in das eigene wikifolio investiert, wird dies dem Anleger durch ein "Real Money"-Symbol angezeigt. Zudem kann der Trader einen eigenen Track-Record aufbauen, der einsehbar ist. Der Vorteil der Plattform ist, dass kurzfristige Chancen auch kurzfristig geschaffen und wahrgenommen werden können. Für die Berechnung der Performance-Gebühr wird das High-Watermark Prinzip eingesetzt.

Das Unternehmen möchte seinen Erfolg weiter ausbauen und plant weitere Kooperationsmodelle mit Unternehmen aus der Branche. Andreas Kern, Vorstand der wikifolio Financial Technologies AG, stellte seine Zwischenbilanz beim 11. INVESTMENT FORUM vor. Als Folge des Social Tradings rechnet er in Zukunft mit Veränderungen bei den Fonds. Vor allem in den Bereichen Transparenz, Flexibilität und Vertrieb.

Sein Foliensatz steht hier zum Download (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/wikifolio_INVESTMENT_FORUM_2015_09_06.pdf) bereit.



Zum INVESTMENT FORUM am 11. Juni 2015 in Frankfurt hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des BVI eingeladen.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch die CACEIS Bank Deutschland GmbH.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 94 63 94
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden  7 Tipps, wie man als Führungskraft gut in Erinnerung bleibt Autoglas-Service in Regensburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2015 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231935
Anzahl Zeichen: 2482

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Trading auf dem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

John David Flynn zeigt Werke auf dem 18. INVESTMENT FORUM ...

Einmal mehr präsentiert Konsort einen zeitgenössischen Künstler auf dem INVESTMENT FORUM. Dieses Mal wird die Fachveranstaltung am 7. November in München durch Gemälde des in den USA geborenen Malers John David Flynn aus seiner Serie "Stati ...

18. INVESTMENT FORUM am 7. November in München ...

Das INVESTMENT FORUM im Münchner Künstlerhaus greift auch in diesem Jahr nahezu alle Themen auf, die aktuell in der Branche vorrangig sind. Nach Inkrafttreten des neuen Investmentsteuergesetzes Anfang des Jahres sind immer noch viele Fragen ungeklà ...

Peter Eleven zeigt Werke auf dem 17. INVESTMENT FORUM ...

Die Fachveranstaltung am 17. Mai in Frankfurt am Main wird dieses Mal von den Werken des Malers Peter Eleven begleitet. Es werden Bilder aus seiner Serie "Das neue Frankfurt" ausgestellt sein. Der im Jahr 1940 in Ungarn geborene hessisc ...

Alle Meldungen von Konsort GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z