Diakonie Michaelshoven setzt auf SAP S/4HANA

Diakonie Michaelshoven setzt auf SAP S/4HANA

ID: 1232203

SAP Services-Partner akquinet mit Expertise im SAP-Umfeld und Branchenkenntnis




(PresseBox) - Die Diakonie Michaelshoven hat sich für SAP S/4HANA entschieden, um ihre betriebswirtschaftlichen Prozesse zu optimieren. Outsourcing-Partner der Kölner Einrichtung ist die akquinet AG aus Hamburg, Betreiber von vier modernen Rechenzentren und ein Hosting-Anbieter für Lösungen auf Basis der neuen SAP Business Suite 4 SAP HANA.
Die Diakonie Michaelshoven ist die größte diakonische Einrichtung im Kölner Raum: Mit über 2.000 Mitarbeitern und an die 450 Ehrenamtlichen betreut sie in mehr als 100 Einrichtungen von Altenheimen bis zu den sozialen Kaufhäusern ?fairstore? jährlich über 14.000 Menschen. Als eine der ersten Einrichtungen der Sozialwirtschaft in Deutschland hat sich die Diakonie nun für den Einsatz von SAP S/4HANA entschieden. Mit der Wahl der Software für große Teile seiner Verwaltung, wie u. a. für Finanzwesen, Controlling, Berichtswesen, Immobilienverwaltung und elektronischen Rechnungseingang, will der Anbieter seine Verwaltung möglichst effizient und zukunftsorientiert aufstellen.
Das Hosting von SAP S/4HANA übernimmt die akquinet AG aus Hamburg, ein in der Sozialwirtschaft anerkannter IT-Dienstleister. ?akquinet ist für uns die erste Wahl, weil das Unternehmen Kompetenz und Erfahrung im SAP-Umfeld mitbringt und unser Branchenumfeld kennt?, sagt Uwe Ufer, kaufmännischer Vorstand der Diakonie Michaelshoven. Die betriebswirtschaftliche Implementierung (Geschäftsprozess-Abbildung) übernimmt die Rubiccon GmbH aus Düsseldorf.
Die Daten der Diakonie Michaelshoven wird akquinet künftig in seinen zertifizierten Rechenzentren in Hamburg und Norderstedt hosten. Der IT-Dienstleister führt sie als integrative Betriebe, was in Deutschland bislang einmalig ist. Momentan implementiert akquinet die Development-Systemumgebung, anschließend sollen Qualitätssicherungs- und Produktivumgebung folgen. Nach der Datenmigration ist für Anfang 2016 der ?Going Live? vorgesehen. ?Die Diakonie, SAP und die Dienstleister stehen alle in engem, vertrauensvollem Kontakt zueinander. Darüber hinaus bringt die Diakonie Michaelshoven viel Engagement und Branchen-Know-how ein. Daher sind wir sicher, dass wir trotz der vielen brandaktuellen Software-Komponenten, die im Zusammenspiel reibungslos miteinander funktionieren müssen, das Projekt erfolgreich umsetzen werden?, so Markus Dumbsky, Geschäftsführer für das SAP-Hosting-Produktangebot der akquinet.


Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter www.akquinet.de sowie zum Projekt unter
http://de.news-sap.com/2015/05/12/diakonie-optimiert-prozesse-mit-sap/

akquinet AG ist ein international tätiges Hamburger IT-Beratungsunternehmen mit 550 Mitarbeitern. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard- und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

akquinet AG ist ein international tätiges Hamburger IT-Beratungsunternehmen mit 550 Mitarbeitern. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard- und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.



drucken  als PDF  an Freund senden  SimPlan stellt neueste Produktentwicklung vor: SimAssist Unitymedia erhält Knowledge-Award für die professionelle Nutzung AKTIVER Technologien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2015 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232203
Anzahl Zeichen: 3810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diakonie Michaelshoven setzt auf SAP S/4HANA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

akquinet AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Hochleistungsrechner Levante kommt ...

Das Deutsche Klimarechenzentrum (DKRZ) in Hamburg ersetzt aktuell seinen bisherigen Hochleistungsrechner „Mistral“ durch einen neuen, noch deutlich leistungsfähigeren Rechner mit dem Namen „Levante“. Dieser neue Supercomputer verfünffacht d ...

Alle Meldungen von akquinet AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z