Frankfurter Rundschau: Erfolg des Mindestlohns

Frankfurter Rundschau: Erfolg des Mindestlohns

ID: 1232317
(ots) - Es ist immer schön, wenn Kassandra geirrt hat.
Wenn sich also Katastrophenwarnungen als gegenstandslos erweisen, wie
dies beim Mindestlohn offenbar der Fall ist. Anders als von vielen
Unternehmen und manchen Wirtschaftsforschungsinstituten befürchtet,
ist seit der Einführung nicht die Beschäftigung gesunken, sondern die
Arbeitslosigkeit. Besonders erfreulich ist der erneut kräftige
Anstieg der sozialversicherungspflichtigen
Beschäftigungsverhältnisse, den selbst Mindestlohnbefürworter nicht
unbedingt erwartet hatten. Es gibt überdies natürlich Betriebe, die
nun vermehrt auf Schwarzarbeit setzen. Und solche, die tatsächlich
Angestellte wegen des Mindestlohns entlassen mussten. Und dritte, die
den Mindestlohn einfach ignorieren und darauf setzen, dass sich die
Mitarbeiter schon nicht wehren. Zu flächendeckendem Weißmalen besteht
mithin kein Anlass. Zu Schwarzmalerei aber noch viel weniger. Der
Mindestlohn hat sich alles in allem gut bewährt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Patientenberatung gefährdet! / KBV, KZBV, BÄK und BZÄK zur voraussichtlichen Vergabeentscheidung des GKV-Spitzenverbandes Kölner Stadt-Anzeiger: Opfer-Anwalt nennt Germanwings-Angebot für Angehörige
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2015 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232317
Anzahl Zeichen: 1181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Erfolg des Mindestlohns"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z