WAZ: Eine Investition in die Zukunft. Kommentar von Michael Kohlstadt zum Arbeitsmarkt

WAZ: Eine Investition in die Zukunft. Kommentar von Michael Kohlstadt zum Arbeitsmarkt

ID: 1232381
(ots) - Auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich eine neue
Entwicklung ab, die von Fall zu Fall sicher herausfordernd sein
dürfte, am Ende aber einen Gewinn für alle darstellen wird: Zunehmend
suchen Flüchtlinge und Migranten einen Job. Menschen, die bei uns
Schutz suchen vor Verfolgung, vor Krieg. Gut 7900 Syrer sind allein
im Mai in Nordrhein-Westfalen auf Stellensuche gewesen, mehr als
doppelt so viele wie vor einem Jahr. Sie dürfen mit Einschränkungen
nach drei Monaten in Deutschland und endgültig dann nach 15 Monaten
arbeiten gehen. Das ist gut so. Und zwar nicht nur, weil es schlicht
ein humanitäres Gebot ist, Menschen, die in ihrer Not zu uns kommen
ohne zu wissen, wann und ob sie jemals wieder in ihre Heimat zurück
können, eine sinnvolle Beschäftigung und damit eine Aussicht auf ein
selbstbestimmtes Leben zu bieten. Die Integration von Migranten ins
deutsche Arbeitsleben ist auch von großem volkswirtschaftlichen Wert.
Der Fachkräftemangel schlägt in manchen Branchen schon deutlich
durch. Flüchtlinge für einen Job in Deutschland fit zu machen, ist
fraglos eine Investition in die Zukunft.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ein Digitalpaket mit Schlupflöchern. Kommentar von Sven Frohwein zu Roaming-Gebühren Börsen-Zeitung: Stolz und Vorurteil, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2015 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232381
Anzahl Zeichen: 1385

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Eine Investition in die Zukunft. Kommentar von Michael Kohlstadt zum Arbeitsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z