Saarbrücker Zeitung: Gysi wirft Gabriel "Nötigung" in Griechenland-Krise vor
ID: 1232408
Bundestag, Gregor Gysi, hat die Haltung von SPD-Chef Sigmar Gabriel
zum geplanten Referendum in Griechenland scharf kritisiert.
"Das nenne ich wirklich Nötigung. Damit mischt sich Gabriel massiv
in den Wahlkampf ein", sagte Gysi der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe).
Gabriel hatte am Montag erklärt, dass er das für den 5. Juli
angesetzte Referendum "im Kern" als Abstimmung über den Euro
betrachte.
"Er fordert von den Griechen, mit Ja zu stimmen, obgleich die
Löhne und Renten dann noch weiter gekürzt werden und die Suppenküchen
noch mehr Zulauf bekommen", meinte Gysi. "Das alles ist der Wille der
SPD? Unfassbar, kann ich da nur sagen".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232408
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken/Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Gysi wirft Gabriel "Nötigung" in Griechenland-Krise vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).