Mediengruppe RTL Deutschlandüberzeugt im Juni mit starkem Programm

Mediengruppe RTL Deutschlandüberzeugt im Juni mit starkem Programm

ID: 1232630
(ots) - 01.07.2015 - Die Sender der Mediengruppe RTL
Deutschland erreichten im Juni gemeinsam einen Marktanteil von 28,0
Prozent (14 bis 59). Damit lagen RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL
und RTL II 0,6 Prozentpunkten vor den Sendern von ProSiebenSat.1
(27,4 %). RTL erreichte einen Monatsmarktanteil von 11,9 Prozent bei
den 14- bis 59-jährigen Zuschauern und setzte sich damit wieder an
die Spitze in der Zielgruppe, gefolgt von Sat.1 (9,6 %), ProSieben
(8,3 %), ARD (8,0 %), ZDF (7,8 %), VOX (6,4 %), Kabel Eins (5,5 %)
und RTL II (5,2 %). RTL NITRO stellte mit 2,1 Prozent Marktanteil
(14-59) einen neuen Rekordwert auf. n-tv erreichte 1,0 Prozent
Marktanteil und SUPER RTL sahen im Durchschnitt 1,4 Prozent der 14-
bis 59-jährigen Zuschauer. Mit 9,7 Prozent Marktanteil bei den
Zuschauern ab 3 Jahren lag RTL hinter dem ZDF (12,7 %) und der ARD
(12,1 %).

Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland im Überblick:

Das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen
Gibraltar am 13. Juni war die meistgesehene Sendung des Monats bei
RTL. Durchschnittlich 8,6 Millionen Zuschauer schalteten das zunächst
eher zähe, aber am Ende erfolgreiche Spiel von Jogi Löws Elf ein (MA
3+: 34,3 %). Der Marktanteil der 14- bis 59-Jährigen lag bei starken
34,7 Prozent. "Wer wird Millionär?" mit Günther Jauch erreichte am
22. Juni bis zu 5,19 Millionen Zuschauer insgesamt (MA 3+: 16,3 %),
13,2 Prozent der 14 bis 59-Jährigen rätselten vor dem Fernseher mit.
Das Formel 1-Rennen in Österreich am 21. Juni begeisterte am
Sonntagnachmittag insgesamt 4,80 Millionen Fans (MA 3+: 29,6 %). 28,5
Prozent der 14 bis 59-Jährigen schalteten ein. Wie am 5. Juni der
Ex-Fußballprofi Hans Sarpei "Dancingstar 2015" wurde, verfolgten
durchschnittlich 4,75 Millionen Zuschauer insgesamt (MA 3+: 22,5 %).
Der Marktanteil bei der 14 bis 59-Jährigen kletterte beim Finale von


"Let´s Dance" auf starke 24,2 Prozent.

Bei VOX wurde im Juni erneut die Musik-Event-Reihe "Sing meinen
Song - Das Tauschkonzert" zum Hit. 13,1 Prozent der 14- bis
59-jährigen Zuschauer und 2,58 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren
verfolgten am 16. Juni die Ausgabe, in der die Songs von Hartmut
Engler und seiner Band "PUR" im Fokus standen - gleich zwei neue
Bestwerte seit Sendestart. Im Anschluss erzielte auch "Die PUR-Story"
mit 13,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen einen neuen
Rekord. Das neue Musik-Format "Meylensteine" kam am Dienstagabend auf
Marktanteile von bis zu 9,6 Prozent. Für sehr gute Quoten am
Mittwochabend sorgte im Juni die Highland-Saga "Outlander" mit
Markanteilen von bis zu 10,2 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen
Zuschauern. Mit der "Queen Woche" (21. bis 27. Juni) konnte VOX
ebenfalls punkten: Die Dokumentation "Kate - Englands neue Queen" kam
am 25. Juni auf einen sehr guten Marktanteil von 9,3 Prozent und die
Spezial-Ausgaben von "Mein himmlisches Hotel" verfolgten bis zu 8,8
Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer. Einen Rekord seit
Sendestart konnte außerdem die Tier-Doku "Tierbabys - süß und wild"
verbuchen: 8,9 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 59 Jahren
verfolgten am 6. Juni die Auftaktfolge der zweiten Staffel.

n-tv erreicht im Juni einen Marktanteil von 1,0 Prozent sowohl
beim Gesamtpublikum als auch bei den 14- bis 59-Jährigen. Besonders
am Morgen konnte der Nachrichtensender einmal mehr punkten und kam
von Montag bis Freitag zwischen 6 und 12 Uhr auf einen Marktanteil
(14 bis 59) von 1,6 Prozent (MA 3+: 1,7 %). Das Ringen um eine
Rettung Griechenlands und die Diskussionen über den Grexit sowie die
Terroranschläge in Frankreich und Tunesien bestimmten im Juni die
Schlagzeilen. So erreichten die Nachrichten Marktanteile von bis zu
5,8 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen (Ma 3+: bis zu
5,5 %). Die News Spezials, unter anderem zum G7-Gipfel und der
langanhaltenden Krise um Griechenland und den Euro, erzielten
Marktanteile (14 bis 59) von bis zu 5,1 Prozent (MA 3+: bis zu 5,4
%). Die Telebörse konnte unter anderem mit der der ausführlichen
Berichterstattung zum Führungswechsel bei der Deutschen Bank und dem
Griechenland-Poker bei den Zuschauern punkten. Die Wirtschaftssendung
erreichte im Juni Marktanteile (14 bis 59) von bis zu 4,4 Prozent (MA
3+: bis zu 4,0 %). Der Auslandsreport meldete sich im Juni direkt aus
Athen und Istanbul und erreichte Marktanteile von bis zu 3,3 Prozent
bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern, beim Gesamtpublikum kletterte
der Marktanteil sogar auf bis zu 4,1 Prozent.

Wieder ein Rekordmonat für RTL NITRO: Bei den 14- bis 59-jährigen
Zuschauern konnte der Sender im Juni mit 2,1 Prozent den besten
Monatsmarktanteil seit Senderbestehen verbuchen. Rekord auch in der
Kernzielgruppe der 14- bis 59-Jährigen Männer: Hier lag RTL NITRO
mit einem starken Marktanteil von 2,4 Prozent diesmal noch deutlicher
vor DMAX (MA M 14 bis 59: 2,0 %). Der Monatsmarktanteil bei den
Zuschauern ab 3 Jahre lag erstmalig bei starken 1,6 Prozent -
ebenfalls Rekord. Der beste Tagesmarktanteil seit Senderbestehen
konnte am 8. Juni mit hervorragenden 3,1 Prozent (14 bis 59)
erreicht werden. Der 27. Juni war der erfolgreichste Samstag in der
Sendergeschichte mit Tagesmarktanteilen von 2,1 Prozent (14 bis 59)
und 3,0 Prozent (M 14 bis 59). Die Übertragung des
EM-Qualifikationsspiels Slowenien gegen England erreichte am 14. Juni
bis zu 4,0 Prozent Marktanteil (14 bis 59). In der Daytime
überzeugte der Serien-Klassiker "Airwolf" mit herausragenden 7,7
Prozent Markanteil bei den 14- bis 59-jährigen Männern.

SUPER RTL erzielte im Juni einen durchschnittlichen Marktanteil
von 19,0 Prozent in der Zielgruppe der Drei- bis 13-Jährigen (6.00
bis 20.15 Uhr). Der KiKa lag bei 21,5 Prozent, Nick erreichte 10,1
Prozent und Disney 9,7 Prozent. Besonders erfolgreich startete die
neue CGI-Serie "ALVINNN!!! und die Chipmunks", die mit Marktanteilen
von bis zu 38,4 Prozent am reichweitenstarken Vorabend überzeugte.
Zudem hatte SUPER RTL neue Folgen von "Olivia" und "Kati & Mim-Mim"
im Programm, die von den drei- bis 13-jährigen Zuschauern gut
angenommen wurden und Spitzenmarktanteile von 47,7 bzw. 40,7 Prozent
erreichten. In der Primetime (20.15 bis 22 Uhr) erzielte SUPER RTL
mit den Spielfilmen "Happy Feet" (3,5 %) und "10 Dinge, die ich an
Dir hasse" (2,9 %) hervorragende Marktanteile bei den 14- bis
59-Jährigen. Ebenfalls sehr erfolgreich lief es am Donnerstagabend
für das Coaching-Format "Vermisst" (MA 14 bis 59: bis zu 4,7 %)."

Mit Doku-Soaps konnte RTL II im Juni nicht nur in der
Kernzielgruppe, sondern vor allem bei den jungen Zuschauern
überzeugen. Unverändert stark zeigten sich die Vorabend-Soaps "Berlin
- Tag & Nacht" und "Köln 50667" sowie die "RTL II News". Insgesamt
schließt RTL II den Monat mit einem Marktanteil von 5,8 Prozent (14
bis 49) ab. Die neue Doku-Soap "Sarah & Pietro... bekommen ein Baby"
erreichte am Montagabend bis zu 8,8 Prozent Marktanteil (14 bis 49),
die neue Staffel von "Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!"
startete erfolgreich mit 8,6 Prozent Marktanteil (14 bis 49) und
"Traumfrau gesucht" endete mit dem Staffelbestwert von 7,9 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Besonders beliebt waren die
Doku-Soaps bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 29 Jahren: Hier
holten "Sarah & Pietro" bis zu 16,5 Prozent Marktanteil, "Die
Wollnys" erreichten bis zu 14,5 Prozent Marktanteil und 12,4 Prozent
der 14- bis 29-Jährigen schalteten bei "Traumfrau gesucht" ein. Auch
das Reportage-Magazin "Die Vice Reports" gewann bei der jungen
Zielgruppe an Beliebtheit und erzielt bis zu 9,2 Prozent Marktanteil.
Am Nachmittag konnte RTL II mit Formaten wie "Hilf mir! Jung, pleite
verzweifelt..." (MA 14 bis 49: bis zu 8,7 %) oder "Family Queen" (MA
14 bis 49: bis zu 8,1 %) gute Werte erzielen. Für einen durchweg
positiven RTL II-Vorabend sorgten auch im Juni die erfolgreichen
Soaps "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" mit bis zu 12,8 bzw.
11,8 Prozent Marktanteil (14 bis 49). In der jungen Zielgruppe (14
bis 29) wurden bis zu 27,7 bzw. 22,8 Prozent Marktanteil erreicht.
Gewohnt erfolgreich präsentierten sich die "RTL II News". Auch im
Juni war das tägliche Nachrichtenformat bei den 14- bis 29-Jährigen
die klare Nummer Eins unter den deutschen Nachrichtensendungen um
20.00 Uhr. Der durchschnittliche Marktanteil in dieser Zielgruppe lag
bei 11,9 Prozent.

Quelle: AGF, GfK, DAP TV Scope 5.1/ MG RTL Medienforschung; Stand:
01.07.2015, 28.-30.06.2015 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster
Durchschnittswert einer Sendung.



Pressekontakt:
Annika von Hollen
Mediengruppe RTL Deutschland
Tel: 0221 - 456 74305
E-Mail: annika.vonhollen@mediengruppe-rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Exclusiv im Ersten - Die Sommerstaffel / Sechs Primetime-Reportagen ab 6. Juli 2015 Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232630
Anzahl Zeichen: 9692

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediengruppe RTL Deutschlandüberzeugt im Juni mit starkem Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z