Rheinische Post: Kommentar: Guter Tag für die Bahn

Rheinische Post: Kommentar: Guter Tag für die Bahn

ID: 1233077
(ots) - Was für ein Abschluss. Mit Beharrlichkeit und
Verschwiegenheit haben die Schlichter ein Ergebnis geliefert, das
viele Gewinner kennt: Die Kunden können aufatmen, weil bis Herbst
2016 die Friedenspflicht gilt. Die Bahn bekommt mit der langen
Laufzeit Planungssicherheit und kann sich wieder aufs operative
Geschäft konzentrieren. Zudem hat Vorstand Ulrich Weber sein Ziel
erreicht: identische Vereinbarungen bei der Eisenbahn- und
Verkehrsgewerkschaft und der GDL. Auch hat er Wort gehalten und die
Lokführergewerkschaft davon überzeugt, dass die Bahn auch künftig an
einer Zusammenarbeit interessiert ist - Tarifeinheitsgesetz hin oder
her. Und die Lokführer sind ebenfalls erfolgreich: Sie haben mehr
Personal, kürzere Arbeitszeiten und einen eigenen
Bundesrahmentarifvertrag für die Zugbegleiter durchgesetzt, den sie
nun nach und nach bei den Privatbahnen durchsetzen wollen - wohl auch
mit Arbeitskämpfen. Bleibt dennoch die Erkenntnis: Der Bahnstreik
2014/15 ist endgültig vom Tisch. Für die Bahn war gestern ein guter
Tag!



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Fünffache Null mit Risiken

Zum Bundeshaushalt von Finanzminister Schäuble und Griechenland Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bertelsmann-Studie zu inklusivem Schulunterricht
Dicke Bretter bohren
Kristine Gresshöhner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233077
Anzahl Zeichen: 1271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Guter Tag für die Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z