Westfalenpost: Unwürdiger Umgang Von Martin Korte

Westfalenpost: Unwürdiger Umgang

Von Martin Korte

ID: 1233098
(ots) - Die Entmachtung des Regierungspräsidenten acht
Wochen vor seiner Pensionierung sagt viel aus über die Politik in
NRW. Über den Druck, den das sich zuspitzende Flüchtlingsproblem auf
Amtsträger in Düsseldorf und Arnsberg ausübt. Über den Umgang unter
sogenannten Parteifreunden. Und über Wertschätzung an sich. Bisher
konnten oder wollten Regierungschefin Kraft und Innenminister Jäger
keine stichhaltige Begründung für den einmaligen Vorgang liefern. Und
deshalb schießen nun die Spekulationen ins Kraut über die wahren
Beweggründe des Ministers, die mit den Genossen in der Region noch
nicht einmal abgestimmt waren.

Bollermanns übereilte Demission wirft aber auch ein Schlaglicht
auf die fehlende Wertschätzung, die Rot-Grün unserer Region zuteil
werden lässt. So kann man mit Südwestfalen nicht umgehen - das sagen
jetzt nicht nur Christdemokraten, weil sie politisches Kapital aus
dem Vorgang schlagen wollen. Das sagen auch Vertreter der SPD.

Innenminister Jäger beschädigt den aktuellen Amtsinhaber, einen
verdienten Sozialdemokraten. Und er beschädigt Bollermanns
Nachfolger, der im Herbst sein neues Amt mit der Bürde beginnen muss,
ohne Absicht aus einem unwürdigen Spektakel persönliche Vorteile
gezogen zu haben. Das ist schlechte Politik.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu: Bahn
Kommentar von Mario Beltschak Westfalenpost: Ein Kompromiss, der keine Verlierer kennt

Von Carsten Menzel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233098
Anzahl Zeichen: 1528

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Unwürdiger Umgang

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z