QNX CAR Plattform führt Google Local Search, Virtual Mechanic und Application-Store-Technologie ein
Google Local Search - Mit Google Local Search lassen sich Orte von Interesse (Points of Interest, POI) dynamisch anzeigen, wie nahe gelegene Restaurants, Tankstellen, Kinos, Geldautomaten oder Krankenhäuser. Dabei können Fahrzeuginsassen Telefonnummer, vollständige Adresse und andere Informationen zu jedem POI abrufen. Automotive OEMs und Tier-1 Zulieferer haben die Möglichkeit, die POI-Kategorien durch einfaches Editieren einer XML-Konfigurationsdatei anzupassen.
Virtual Mechanic - Die neue Applikation Virtual Mechanic empfängt OBD-II Fehlermeldungen vom CAN-Bus des Fahrzeugs und zeigt diese in einer interaktiven Grafik an. Durch einfaches Berühren des Displays kann der Fahrer in wichtige Bereiche zoomen oder die nächstgelegene Tankstelle oder den nächsten Vertragshändler finden.
Application-Store-Technologie - Diese sofort einsatzbereite und in dieser Art erstmalige Lösung für den Automotive-Markt enthält ein In-Car HMI, mit dem Anwender zusätzliche Applikationen auswählen und bezahlen können, eine Back-End Server-Infrastruktur sowie Download- und Installations-Dienste. Die Lösung bietet zudem Beispielapplikationen einschließlich verschiedener Multiplayer-Spiele.
Verbessertes HMI Framework - Das HMI Framework liefert alle Basisfunktionen, um Adobe Flash Code in vollwertige, integrierte In-Car Applikationen mit einheitlichem Aussehen und einheitlicher Handhabung zu verwandeln. Das verbesserte Framework umfasst ActionScript-Erweiterungen für den direkten Zugriff auf nativen C-Code, einen Application Launcher und Window Management. Weitere Funktionen bieten Bearbeitungsmöglichkeiten beim Wechsel von Tag/Nacht und der Applikationslokalisierung, Skinning Support, automatisches Installieren/Löschen von Applikationen, durchgängiges Applikationsstatus-Management, Service/URL-Registrierung und -Suche, systemweiten Display- und Benachrichtigungs-Support sowie eine anpassbare Favoritenleiste.
„QNX Car ist weit mehr als ein Konzept. Es ist seit seiner Einführung im Februar 2009 zu einer erfolgreichen Plattform geworden, die mittlerweile mehr als 50 Partner und Kunden als Basis für In-Car Applikationen der nächsten Generation nutzen“, sagt Andrew Poliak, Director Automotive Business Development bei QNX Software Systems. „Durch die Vorintegration wichtiger Funktionen in das Ecosystem und die auf Standards basierende Technologie, die sich in Millionen von Fahrzeugen bewährt hat, reduziert QNX CAR das Entwicklungsrisiko und ermöglicht OEMs und Tier-1 Zulieferern, die im Vorfeld zu leistende Entwicklungsarbeit drastisch zu reduzieren.“
Als der Marktführer im Bereich Automotive wurde die QNX Software Technologie für mehr als 10 Millionen Fahrzeuge weltweit lizensiert - von Herstellern wie Audi, BMW, Chrysler, Daimler, Fiat, Ford, General Motors, Honda, Hyundai, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Saab, Ssangyong, Toyota, Volkswagen und anderen. Weitere Informationen über das QNX CAR Programm, einschließlich Videos, Produktinformationen, FAQs und White Paper, stehen unter folgendem Link bereit: http://www.qnx.com/qnx_car_portal
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QNX Software Systems, ein Unternehmen der Harman Gruppe, ist der Marktführer für Embedded-Echtzeitbetriebssysteme. Die komponentenbasierte Architektur des QNX Neutrino RTOS, der QNX Momentics Development Suite und QNX Aviage Middleware liefern zusammen den zuverlässigsten und skalierbarsten Rahmen für die Entwicklung innovativer, hoch performanter Embedded-Systeme. Unternehmen wie Cisco, Daimler, General Electric, Lockheed Martin und Siemens verlassen sich bei der Entwicklung von Systemen für Vernetzung, Medizintechnik, Automotive, Verteidigung, Industrieautomatisierung und anderen kritischen Applikationen auf QNX Technologie. QNX, mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, wurde 1980 gegründet und vertreibt seine Produkte weltweit in über 100 Länder. http://www.qnx.com
QNX, Aviage, Momentics, and Neutrino are trademarks of QNX Software Systems GmbH & Co. KG, registered in certain jurisdictions, and are used under license.
All other trademarks and trade names belong to their respective owners.
QNX Software Systems GmbH & Co. KG
Paul Leroux
Am Listholze 76
D-30177 Hannover
Tel.: +49-511-94091-0
Fax: +49-511-94091-199
info(at)qnx.de
stautner & stautner consulting . pr . communications
Heike Stautner
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-0
Fax: +49-89-230877-23
info(at)stautner.com
Datum: 01.10.2009 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123312
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QNX CAR Plattform führt Google Local Search, Virtual Mechanic und Application-Store-Technologie ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QNX Software Systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).