Kleiner Gasometer in Leipzig eröffnet im Oktober
Ab Oktober 2009 bietet der sogenannte „Kleine Gasometer“ Leipzig eine Kulisse für Open-Air-Veranstaltungen in direkter Nachbarschaft zum „großen Bruder“, dem Asisi Panometer Leipzig aus dem Jahr 1910. Mit einem Durchmesser von 47 Metern und einer Höhe von 24 Metern ist der Kleine Gasometer eine Location für Veranstaltungen unter freiem Himmel. Der historische Backsteinrundbau lässt dabei viel Freiraum für kreative Konzepte.

(firmenpresse) - Die Asisi Panometer in Leipzig und Dresden zählen sicherlich zu den ungewöhnlichsten Locations für Events. Angesiedelt in ehemaligen Gasometern des 19. Jahrhunderts, bieten sie beeindruckende Arenen für unvergleichliche Veranstaltungen, Konzerte, Galas, Tagungen, Incentives, Präsentationen, Vorträge und vieles mehr. Die Kombination aus modernster und hochwertiger Technik und Einrichtung in historischen Backsteinrundbauten lässt viel Freiraum für kreative Konzepte.
Seit 2003 bzw. 2006 existieren die Asisi Panometer in Leipzig und Dresden. Die ehemaligen Gasspeicher wurden von der Asisi Visual Culture GmbH und ihren Kooperationspartnern zu einzigartigen Ausstellungsflächen saniert und umgebaut, in denen die weltgrößten 360°-Panoramen zu verschiedenen Themen gezeigt werden. Heute beherbergt das Asisi Panometer in Dresden seit 2006 die Panorama-Ausstellung "1756 Dresden – Dem Mythos auf der Spur" zur Barockstadt Dresden während in Leipzig seit März 2009 mit "AMAZONIEN – Yadegar Asisis Zauberbild der Natur" das weltgrößte Panorama in Erinnerung an Alexander von Humboldt gezeigt wird.
Rund 50 Meter vom Boden bis zur Spitze der Laterne auf dem Kuppeldach misst der zylinderförmige ehemalige Gasometer aus dem Jahr 1910 in Leipzig. 125 Bogenfenster zieren die Fassade des ockerfarbenen Ziegelbaus. Das Pendant in Dresden aus dem Jahr 1880 misst 39 Meter in der äußeren Höhe bis zur Spitze des Kuppeldaches. Doch die Bauten bieten neben einer idealen Panorama-Rotunde noch einiges mehr. Die flexiblen Raumensembles in Leipzig und Dresden sprechen in ihrem Inneren unterschiedlichste Eventprofile an: u.a. Galas, Empfänge, Dinner, Konferenzen, Produktpräsentationen, Lesungen und Konzerte.
Neben den für die Panoramen genutzten Gasometern verfügen die Asisi Panometer zudem über reine Eventflächen. So befindet sich neben dem Asisi Panometer Leipzig der kleine Bruder, der so genannte Kleine Gasometer. Er bietet seit Herbst 2009 eine beeindruckende Kulisse für Open-Air-Veran-staltungen. In der sächsischen Landeshauptstadt findet sich neben dem Asisi Panometer Dresden das Weiße Haus, die ehemalige Verwaltungsvilla des Areals, in der in vier aufwändig sanierten, teils zu verbindenden Räumen vielfältige exklusive Events stattfinden können.
Fakten Asisi Panometer Dresden
- Baujahr 1880
- 786 qm Nutzfläche
- 35 m Innendurchmesser
- 30 m Raumhöhe
- Aussichtsplattform 9 x 9 x 12 m
- max. 500 Gäste
- hauseigenes Catering bis 100 Gäste
- 4 x 3 x 0,4 m Bühnenfläche
- Mikro-Anlage mit Reichw. 200 Pers.
- Fußbodenheizung
- Stehtische
- Reihen-, Parlament- & Bankettbest.
- Innenraum (max. 500 Pers.)
- Auditorium (max. 100 Pers.)
- Begleitausstellung (max. 400 Pers.)
- Bistro (max. 60 Pers.)
- Weißes Haus: vier Räume (160 qm)
Kontakt Asisi Panometer Dresden
Gasanstaltstraße 8b
01237 Dresden
T +49(0)351. 860 39 40
office-dresden@asisipanometer.de
www.asisi.de
Fakten Asisi Panometer Leipzig
- Baujahr 1910
- 760 qm Nutzfläche
- 35 m Innendurchmesser
- 40 m Raumhöhe
- Aussichtsplattform 9 x 9 x 6 m
- max. 570 Gäste
- hauseigenes Catering bis 100 Gäste
- 4 x 3 x 0,4 m Bühnenfläche
- Mikro-Anlage mit Reichw. 200 Pers.
- Fußbodenheizung
- Stehtische
- Reihen-, Parlament- & Bankettbest.
- Innenraum (max. 500 Pers.)
- Auditorium (max. 200 Pers.)
- Begleitausstellung (max. 500 Pers.)
- Foyer (128 qm, max. 200 Pers.)
- Kl. Gasometer (Ø 47 m, Höhe 24 m)
Kontakt Asisi Panometer Leipzig
Richard-Lehmann-Straße 114
04257 Leipzig
T +49(0)341. 35 55 34 10
office-leipzig@asisipanometer.de
www.asisi.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Asisi Visual Culture GmbH hat sich zur Aufgabe gemacht, die vom Künstler Yadegar Asisi erschaffene Sehkultur sowie seine im Rahmen der Sehkultur entwickelten Produkte und Leistungen zu fördern und zu verbreiten.
Die Asisi Visual Culture GmbH möchte die Asisi Sehkultur den Menschen, über alle Altersgrenzen, Bevölkerungsschichten, Bildungsunterschiede, Genderfragen und Landeskulturen hinweg, auf eine attraktive, einfache und emotionale, verständliche und nachvollziehbare, aber auch qualitativ anspruchsvolle und wissenschaftlich untermauerte Art und Weise nahe bringen.
Durch kulturell geprägte Sehangebote und -erlebnisse sollen die Nutzer zielgerichtet zum Staunen gebracht, also innerlich berührt werden. Dadurch soll ein besseres Reflektieren, Nachdenken und Verstehen der eigenen Situation und Persönlichkeit, aber auch der Welt-Zusammenhänge ermöglicht werden. Dafür ist die Asisi Visual Culture GmbH in unterschiedlichen Geschäftsbereichen
tätig, in denen sie ihre Kompetenzen in Form von Produkten und Leistungen anbietet. Zurzeit werden in den weltgrößten Panoramen an den Asisi Panometern Leipzig und Dresden die Ausstellungen "AMAZONIEN - Yadegar Asisis Zauberbild der Natur" und "1756 Dresden - Dem Mythos auf der Spur gezeigt".
Asisi Panometer Leipzig
Richard-Lehmann-Straße 114
04257 Leipzig
T +49(0)341. 35 55 34 10
office-leipzig(at)asisipanometer.de
www.asisi.de
ASISI VISUAL CULTURE GMBH
Karsten Grebe
PR REFERENT
Oranienplatz 2
10999 Berlin, Germany
T +49(0)30.69 58 08 6-12
F +49(0)30.69 58 08 6-29
karsten.grebe(at)asisi.de
www.asisi.de
Datum: 01.10.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123339
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Grebe
Stadt:
Berlin
Telefon: +49(0)30.69 58 08 6-12
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2983 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner Gasometer in Leipzig eröffnet im Oktober "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asisi Visual Culture GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).