IHK Bonn/Rhein-Sieg für stärkere interkommunale Zusammenarbeit
Lob für gemeinsames Gewerbeflächenkonzept von Stadt und Kreis
(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt das gemeinsame Gewerbeflächenkonzept des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn. "Wir sprechen uns schon seit Jahren für eine stärkere interkommunale Zusammenarbeit in der Region aus", sagt IHK-Präsident Wolfgang Grießl: "Dies ist ein gutes Beispiel dafür, kann aber nur der Anfang eines längeren und intensiven Prozesses sein, den die regionale Wirtschaft gerne begleitet." Bonn stoße nicht nur bei den Gewerbeflächen, sondern auch beim Wohnraum an seine Grenzen, so dass der umkragende Rhein-Sieg-Kreis hier zusätzliches Potenzial verspreche. Grießl: "Wir müssen unsere Unternehmen hier halten, aber auch neue Investitionen und zusätzliche Bevölkerung anziehen. Das gelingt nur gemeinsam."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2015 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233426
Anzahl Zeichen: 853
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
421 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...