Rheinische Post: Kommentar: Streit um Pferdekutsche

Rheinische Post: Kommentar: Streit um Pferdekutsche

ID: 1233743
(ots) - Als New Yorks neuer Bürgermeister Bill de
Blasio vor einem Jahr ankündigte, die Kutschfahrten in der Metropole
verbieten zu wollen, löste er damit einen gewaltigen Sturm der
Entrüstung unter den New-Yorkern aus. Der hätte ihn sogar aus dem Amt
fegen können, wenn er den Vorschlag nicht wieder zurückgenommen hätte
- so sehr kochten die Emotionen hoch. Dabei wirken Pferdekutschen auf
unseren Straßen zwischen hupenden und drängelnden Autos und Bussen
wie aus der Zeit gefallen. Für die schreckhaften Tiere ist es alles
andere als ein Vergnügen, die Gefährte durch den hektischen Verkehr
zu ziehen. Die schweren Unfälle mit Pferdekutschen häufen sich.
Tierschützer sprechen schon längst von Tierquälerei, die verboten
werden muss. Doch weil etwa Touristen, Hochzeitspaare und
Junggesellen aus Nostalgiegründen nicht auf Pferdekutschfahrten
verzichten wollen, scheuen Politiker offenbar vor einem gesetzlichen
Verbot zurück - das Beispiel New York zeigt ja, wohin ein solcher
Vorstoß führen kann. Leider.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar:  Knöllchen international Rheinische Post: Kommentar: Ein fauler, teurer Klima-Kompromiss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233743
Anzahl Zeichen: 1236

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Streit um Pferdekutsche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z