ARD-DeutschlandTrend Juli 2015: Große Offenheit für Neuregelung der Sterbehilfe
ID: 1233778
Sperrfrist: 02.07.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Am heutigen Donnerstag berät der Bundestag über Gesetzentwürfe zur
Neuregelung der Sterbehilfe. Die Bürger zeigen sich offen für eine
Neuregelung. 38 Prozent der Befragten im ARD-DeutschlandTrend
plädieren dafür, die Beihilfe zur Selbsttötung zu erlauben. 43
Prozent sprechen sich sogar dafür aus, dass aktive Sterbehilfe
erlaubt sein sollte. 12 Prozent sind grundsätzlich gegen beide Formen
der Sterbehilfe.
Quellenangabe: ARD-DeutschlandTrend
Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in
Deutschland ab 18 Jahren
-Fallzahl: 1.001 Befragte,
-Erhebungszeitraum: 29.6.2015 bis 30.6.2015
-Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews
(CATI)
-Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
-Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert
von 50%
Fotos unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Telefon: 0221 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2015 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1233778
Anzahl Zeichen: 1439
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend Juli 2015: Große Offenheit für Neuregelung der Sterbehilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).