+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen sind mit der Wiedervereinigung zufrieden
ID: 2202659

(ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen sind mit der Wiedervereinigung zufrieden
Kurz vor dem 35. Jahrestag der Deutschen Einheit sind sechs von zehn Deutschen (61 Prozent) mit dem Stand der deutschen Wiedervereinigung sehr zufrieden bzw. zufrieden. Eine Minderheit von 34 Prozent ist damit weniger bzw. gar nicht zufrieden. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.306 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTREND von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.
In den westdeutschen Bundesländern sind 64 Prozent mit dem Stand der deutschen Wiedervereinigung sehr zufrieden bzw. zufrieden; 31 Prozent sind damit weniger bzw. gar nicht zufrieden. In den ostdeutschen Bundesländern fällt die Zustimmung geringer aus: Hier ist jeder Zweite (50 Prozent) sehr zufrieden bzw. zufrieden; fast ebenso viele (46 Prozent) sind weniger bzw. gar nicht zufrieden.
Als positive Seite der Wiedervereinigung nennen 29 Prozent der Deutschen den Wegfall von Mauern und Grenzen und die damit verbundene Reisefreiheit, die auch Familien zusammengeführt habe. 22 Prozent heben vor allem die Vereinigung selbst hervor, mit der es wieder ein gemeinsames Land gebe. Jeder Sechste (17 Prozent) betont vor allem die Einführung von Demokratie und politischen Freiheitsrechten. 11 Prozent denken vor allem an den wirtschaftlichen Aufschwung und die Modernisierung von Städten und Infrastruktur.
Um von einer gelungenen Vereinigung von Ost und West sprechen zu können, fehlt nach Meinung der Deutschen insbesondere vergleichbarer Wohlstand. Jeder Vierte (25 Prozent) nennt dieses Thema. Jeder Sechste (17 Prozent) wünscht sich ein besseres gegenseitiges Verständnis. Diese beiden Themen liegen bei den Befragten im Osten wie im Westen ganz vorn, im Osten werden sie aber noch häufiger genannt.
Befragungsdaten
- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte ab 18 Jahren in Deutschland
- Fallzahl: 1.306 Befragte
- Erhebungszeitraum: 29. September bis 1. Oktober 2025
- Erhebungsverfahren: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
- Schwankungsbreite: 2* bis 3** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 10% ** bei einem Anteilswert von 50%
Die Fragen im Wortlaut:
- Am 03. Oktober 1990 wurde mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik die staatliche Einheit Deutschlands wiederhergestellt. Wie zufrieden sind Sie alles in allem mit dem erreichten Stand der deutschen Wiedervereinigung?
- Über positive und negative Seiten der Deutschen Wiedervereinigung wird bis heute diskutiert. Wenn Sie einmal nur an die positiven Seiten der Wedervereinigung denken: Was fällt Ihnen hierzu vor allem ein?
- Und was fehlt aus Ihrer Sicht derzeit noch, um von einer gelungenen Vereinigung von Ost und West sprechen zu können?
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Tel. 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2025 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2202659
Anzahl Zeichen: 3336
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Sechs von zehn Deutschen sind mit der Wiedervereinigung zufrieden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).