Rheinische Post: RWE-Aufsichtsrat berät über radikalen Umbau
ID: 1234256
aus der Krise kommen. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Samstagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Demnach will das
Unternehmen Tochtergesellschaften zusammenlegen oder auf den
Mutterkonzern verschmelzen. Am 10. August kommt der Aufsichtsrat zu
einer Sondersitzung zusammen. Dort will RWE-Chef Peter Terium seine
Pläne präsentieren. Vom Umbau sollen unter anderem die Töchter RWE
Generation, RWE Innogy, RWE Technology und RWE Vertrieb betroffen
sein, berichtet die Zeitung. Die Gewerkschaft Verdi meldete Bedenken
an. "Der Umbau des RWE-Konzerns zu einem Stammhaus darf nicht dazu
führen, dass Arbeitnehmerrechte ausgehöhlt werden", sagte Hans-Peter
Lafos, der für Verdi im Aufsichtsrat sitzt, der Zeitung. "Bei der
geplanten Zusammenlegung von RWE-Tochtergesellschaften werden wir
darauf pochen, dass die Mitbestimmung ihren Einfluss behält." Durch
die Zusammenlegung sollen laut dem Bericht unter anderem teure
Aufsichtsräte, Vorstände und deren Stäbe eingespart werden. In einem
Brief an seine obersten Führungskräfte habe Terium nun die Grundidee
erläutert und um Verständnis geworben. Bereits seit Monaten wird im
Konzern unter dem Projektnamen "Parent" eine Verschlankung der
Strukturen und die Konzentration auf die Muttergesellschaft
diskutiert.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234256
Anzahl Zeichen: 1591
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: RWE-Aufsichtsrat berät über radikalen Umbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).