NOZ: Gespräch mit Christian Meyer, Niedersachsens Agrarminister
ID: 1234273
Euro Strafe zahlen
Niedersachsens Agrarminister Meyer fordert Hilfe für Landwirte -
EU soll "Milchtopf" einrichten
Osnabrück.- Das letzte Jahr der Milchquote kommt die deutschen
Bauern laut "Neuer Osnabrücker Zeitung" (Samstag) teuer zu stehen.
Wegen Überlieferung in Höhe von 1,11 Millionen Tonnen sind
Strafzahlungen in Höhe von 309 Millionen Euro angefallen, bestätigte
das Bundeslandwirtschaftsministerium der "NOZ". Niedersachsens
Agrarminister Christian Meyer (Grüne) forderte im Gespräch mit dem
Blatt, "die Sonderabgabe in Millionenhöhe in einen Milchtopf fließen
zu lassen". Die Milchquote endete am 31. März dieses Jahres. Meyers
Ansicht nach befindet sich derzeit zu viel Milch auf dem Markt, was
den Preis ins Bodenlose treibe. Bauern, die jetzt freiwillig die
Milchmenge reduzierten, sollten dafür Ausgleichszahlungen aus dem
Topf der EU erhalten. Meyer warf der Bundesregierung vor, sie
unternehme zu wenig, um die Bauern in der derzeitigen Tiefpreisphase
zu unterstützen: "Leider weigert sich Bundesagrarminister Christian
Schmidt weiter, den Milchbauern wirksam zu helfen."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234273
Anzahl Zeichen: 1435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Christian Meyer, Niedersachsens Agrarminister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).