Patienten aus der Region Köln / Bonn: Aneurysma Information

Patienten aus der Region Köln / Bonn: Aneurysma Information

ID: 1234311

Aneurysma Behandlung: Im Diakonie Klinikum Siegen Teamarbeit von Neurochirurgen und Neuroradiologen



Operationsmethoden bei einem Aneurysma in der Neurochirurgie Köln / Bonn. (Bildquelle:©vadymvdrobot Operationsmethoden bei einem Aneurysma in der Neurochirurgie Köln / Bonn. (Bildquelle:©vadymvdrobot

(firmenpresse) - Ein Aneurysma (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/patienten-aus-der-grossregion-koeln-bonn-aneurysma-information/) ist eine krankhaft erweiterte Blutader, die jederzeit platzen kann. Die Statistik geht von etwa sechs bis 16 Fällen von aneurysmatischen Subarachnoidalblutungen pro 100.000 Patienten aus. Dabei kommt es zu Blutungen aus den großen Arterien der Hirnbasis in den Subarachnoidalraum, also den spaltförmiger Bereich rund um Gehirn und Rückenmark, der zwischen den beiden Hirnhäuten Arachnoidea und Pia mater liegt. Mit welchen operativen Methoden ein solches Aneurysma behandelt werden soll - diese Frage beantworten die Neurochirurgen in der Kopfklinik am Diakonie Klinikum Siegen (http://www.neurochirurgie-diakonie.de/kategorie/kopfoperationen/aneurysma/) in der Großregion Bonn, Köln, Düsseldorf unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Veit Braun aus einer Hand. Der Eingriff erfolgt je nach Art des Aneurysmas über einen Mikrokatheter oder einen Clip am Hals des Aneurysma. "Dabei handelt es sich um neurochirurgische Verfahren auf höchstem medizinisch-technischem Niveau", sagt Prof. Dr. Veit Braun.

Aneurysma OPs im neurochirurgischen Kompetenzzentrum für die Region Köln, Bonn, Düsseldorf

Manchmal ist die Diagnose eines Aneurysmas ein Zufallsbefund, und das immer häufiger, weil die hochauflösenden Bildgebungsverfahren moderner Computertomographien die Gefäßaussackungen, aus denen heraus eine Gehirnblutung entstehen kann, besonders gut sichtbar machen. Kommt es durch ein Aneurysma zu einer akuten Einblutung, geht dies meist mit einem stechenden Schmerz im Nacken und Kopf, mit Schüttelfrost und rasenden Kopfschmerzen einher. Nicht selten treten mehrere Fälle in einer Familie auf, sodass auch von einer genetischen Disposition auszugehen ist.

Aneurysma: Operationsmethoden in der Neurochirurgie für Patienten im Großraum Köln / Bonn

In einem akuten Stadium zählt Schnelligkeit und medizinisches Spezialwissen. Im Jung-Stilling-Krankenhaus im Diakonie Klinikum (http://www.neurochirurgie-diakonie.de) finden offene und interventionelle Verfahren aus einer Hand statt. Der Neurochirurg wählt für den konkreten Fall das optimale Verfahren aus. Die Methoden der Wahl sind zum einen das Coiling, bei dem ein Mikrokatheter meist über einen arteriellen Zugang in der Leiste bis ins Gehirn geführt wird. So wird ein Platindraht in das Aneurysma geschoben. Das Blut gerinnt und das Aneurysma stellt keine Gefahr mehr dar. Ist dieser Zugang nicht möglich, wird über eine Operation von der Schläfe aus ein Klipping durchgeführt, überwacht mit einem fluoreszenzangiografiefähigen Mikroskop. Bei nichtrupturierten Aneurysmen können die Patienten schon nach wenigen Tagen nach Hause und einen Alltag ohne Einschränkungen leben. Lediglich eine regelmäßige Nachkontrolle ist wichtig.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Professor Dr. med. Veit Braun ist Chefarzt an der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Kopfoperationen wie bei Hirntumor, Aneurysma, Angiom oder Jannetta werden in hochmodernen Operationssälen mit 3D-Bildwandler, Neuronavigation, Fluoreszenz und Neuromonitoring durchgeführt. Das gesamte Spektrum der modernen Neurochirurgie wird geboten. Das ärztliche Team der neurochirurgischen Abteilung innerhalb des Klinikums besteht aus 13 Mitarbeitern, von denen 6 Fachärzte für Neurochirurgie sind.



PresseKontakt / Agentur:

Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Prof. Dr. med. Veit Braun
Wichernstraße 40
57074 Siegen
mail(at)webseite.de
02 71 3 33-43 82 oder -42 21
http://www.neurochirurgie-diakonie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Senioren-Assistenz neu durchstarten Augen lasern mit LASIK bei Augenarzt in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2015 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234311
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. med. Veit Braun
Stadt:

Siegen


Telefon: 02 71 3 33-43 82 oder -42 21

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten aus der Region Köln / Bonn: Aneurysma Information"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Abteilung für konservative Neurochirurgie ...

Neue Abteilung für konservative Neurochirurgie: Rückenschmerzen gezielt behandeln - oft auch ohne Operation Viele Erkrankungen der Wirbelsäule lassen sich wirksam behandeln, ohne dass ein operativer Eingriff notwendig ist. Um Patientinnen und P ...

Arteriovenöse Malformation (Angiom) behandeln oder nicht? ...

RAUM KÖLN. Die Zahl der Diagnosen eines Angioms, medizinisch als arteriovenöse Malformation (AVM) bezeichnet, steigt. Galt sie in früheren Jahren als seltene Erkrankung, wird sie heute durch moderne Bildgebungsverfahren häufiger diagnostiziert. & ...

Was ist ein zerebrales Aneurysma? ...

SIEGEN. Unter einem zerebralen Aneurysma versteht man eine krankhafte Erweiterung an Hirngefäßen, die meist angeboren ist. Es kommt am häufigsten an Gefäßaufzweigungen an der Hirnbasis vor. Oftmals machen solche Gefäßaussackungen keine Symptom ...

Alle Meldungen von Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z