Westfalenpost: Keine Alternative mehr Von Martin Korte

Westfalenpost: Keine Alternative mehr

Von Martin Korte

ID: 1234389
(ots) - Etwas Gutes hat der Essener Parteitag der AfD ja:
Jetzt wissen alle, woran sie sind. Die AfD rückt noch weiter nach
rechts; sie ist islamfeindlich, nationalistisch, schürt den
Fremdenhass und lehnt den Euro ab. Sie will ein anderes Deutschland,
ein anderes Europa. Mitglieder, die noch mit etwas Vernunft gesegnet
sind, die sich als Anhänger der Realpolitik sehen, werden die Partei
nun verlassen. Die AfD ist keine Alternative mehr für Deutschland.

Bernd Lucke hat den rechten Flügel und dessen Frontfrau Frauke
Petry unterschätzt. Weil er es versäumte, die nationalkonservativen
Kräfte frühzeitig zu bändigen, muss er nun seinen Hut nehmen und sich
von seiner Nachfolgerin als "Galionsfigur der Gründerzeit" (bedeutet:
Du bist von gestern) demütigen lassen.

Lucke wird nun wahrscheinlich eine neue Partei gründen - damit
kennt er sich ja aus. Wäre er so konsequent, wie er das in seinen
frühen Reden von anderen Politikern immer gefordert hat, müsste er
nun auch seinen Sitz im Europaparlament abgeben; für die AfD neuer
Couleur kann er dort jedenfalls nicht mehr sprechen.

Klarheit schafft Verständnis, das ist das einzige positive Signal
von Essen. Die AfD wird sich weiter radikalisieren. Die AfD ist
unwählbar!



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland Badische Zeitung: Griechenland und der Euro: Der Abschied rückt näher / Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2015 - 22:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234389
Anzahl Zeichen: 1505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Keine Alternative mehr

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z