Verdienstkreuz am Bande an Michael Langer Einladung an die Presse
ID: 123468
Verdienstkreuz am Bande an Michael Langer Einladung an die Presse
Auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten hat Bundespräsident Dr. Horst Köhler Herrn Michael Langer mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Innenminister Joachim Herrmann wird die Auszeichnung überreichen am
Montag, den 5. Oktober 2009, um 20.00 Uhr im Presseclub, Marienplatz 22 in München.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen.
Michael Langer (59) aus Gräfelfing im Landkreis München ist seit über dreißig Jahren erfolgreich als Journalist tätig. Von 1977 bis 1991 engagierte er sich als landespolitischer Korrespondent, als Chef vom Dienst, als Chefredakteur beim "Ring Nordbayerischer Tageszeitungen" in Bayreuth und als stellvertretender Landesbüroleiter bei der dpa Bayern. Zudem war Langer Mitglied der Chefredaktion der "Mittelbayerischen Zeitung" und übernahm im Jahr 2001 die Leitung der Pressestelle der bayerischen SPD-Landtagsfraktion. In all diesen Jahren stand nicht nur die bayerische Landespolitik in seinem zentralen Blickfeld, sondern ebenso die deutsche Innenpolitik. Langer nahm aber auch an vielen journalistischen Einsätzen außerhalb Bayerns teil. So half er beispielsweise in der damaligen DDR mit beim Aufbau der dpa-Parlamentsberichterstattung in Dresden und bei der Einrichtung des dpa-Büros in Suhl/Thüringen. In Frankreich war er als Stipendiat des französischen Außenministeriums im Rahmen des Programms "Journalisten für Europa" tätig.
Langer blieb der Deutschen Journalistenschule, an der er in den 70er Jahren seine journalistische Ausbildung absolvierte, über lange Jahre hinweg eng verbunden. Hervorzuheben ist dabei sein starkes Engagement als Dozent an der gemeinnützigen Schule zwischen 1980 und 1991. Langer erkannte früh die Bedeutung verantwortungsbewusst arbeitender Medien für das demokratische System der Bundesrepublik Deutschland ? auch deshalb war ihm Qualitätsjournalismus eine Herzensangelegenheit. Wie wichtig ihm die Ausbildung talentierter junger Leute zu hervorragenden Journalisten war, zeigte sich 1991 bei der Gründung eines Förderkreises aus ehemaligen Schülern und Freunden der Schule. Langer war Mitglied des Gründungsteams dieser Initiative und arbeitete in deren Beirat mit. Inzwischen gehören diesem Förderkreis rund 850 ehrenamtliche Mitglieder an. Mit ihren Beiträgen ermöglichen sie Stipendien und unterstützen die Schule immer wieder bei größeren Investitionen.
Besondere Anerkennung verdient seine Tätigkeit als Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München, an der Bayerischen Akademie der Presse und an der Friedrich-Ebert-Stiftung. Außerdem gehört er den Freundes- beziehungsweise Förderkreisen der Politischen Akademie Tutzing, der Evangelischen Akademie Tutzing, der Universität Regensburg, der Regensburger Domspatzen und des Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums Regensburg an. Seit langem ist er ferner aktives Mitglied des Münchner Motettenchores, für den er auch die Öffentlichkeitsarbeit wahrnimmt.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123468
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdienstkreuz am Bande an Michael Langer Einladung an die Presse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).