MEDIA BROADCAST treibt Umstieg auf DVB-T2 voran

MEDIA BROADCAST treibt Umstieg auf DVB-T2 voran

ID: 1234813

• „There‘s something in the air“: Start der crossmedialen Informationskampagne zum neuen Antennenfernsehen im Rahmen der IFA
• Live-Präsentationen zum stationären und mobilen DVB-T2 Empfang sowie Showcase zur multithek



(firmenpresse) - Köln / München, 06.07.2015 – TV-Zukunft erleben: In diesem Jahr steht die IFA bei MEDIA BROADCAST, Deutschlands größtem Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche, ganz im Zeichen der Weiterentwicklung des Antennenfernsehens. Als Plattformbetreiber ermöglicht das Unternehmen den Aufbau der nötigen Infrastruktur für den Wechsel von DVB-T auf den effizienteren Nachfolgestandard DVB-T2. Der Vorteil für Zuschauer: Neben einer größeren Sendervielfalt garantiert das Codierungsverfahren HEVC (H.265) auch den Empfang von Programmen in HD – und das von nahezu überall und auf jedem Endgerät. So werden beispielsweise ZDF und RTL ihre Programme, im Gegensatz zu Kabel und Satellit, erstmals in Full-HD (1080p/50) ausstrahlen. Nach dem bereits im letzten Jahr gestarteten DVB-T2 Pilotprojekt in Berlin, wird MEDIA BROADCAST in den nächsten Monaten gemeinsam mit Sender- und Hardwarepartnern nicht nur intensiv an der erfolgreichen technischen Umstellung arbeiten, sondern auch die kundenorientierte Aufklärungsarbeit weiter forcieren. Den Auftakt macht der DVB-T2 Plattformbetreiber mit seiner Informationskampagne „There‘s something in the air“ auf der diesjährigen IFA vom 3. bis 9. September in Halle 11.1, an Stand 5 im TechWatch-Bereich der Messe.

„There’s something in the air“ – DVB-T2 live auf der IFA erleben
Im Rahmen der IFA 2015 bietet MEDIA BROADCAST erstmals exklusive Einblicke in die Qualität und Programmvielfalt des digitalen Antennenfernsehens zweiter Generation. Dafür stehen neue, HEVC-fähige Empfänger, die man am DVB-T2-HD-Logo erkennt, zum Testen zur Verfügung. Zusätzlich liefern tragbare Geräte einen Eindruck über die mobile Nutzung von DVB-T2.

Ein weiteres Highlight ist die multithek. Hierzu präsentiert der Plattformbetreiber spannende Inhalte und Features seines hybriden On-Demand-Dienstes, der auch in Zukunft ein wesentlicher Bestandteil des DVB-T2 Angebotes sein wird. Begleitet werden die Live-Präsentationen von einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm sowie der crossmedialen B2C-Informationskampagne „There‘s something in the air“: Im Rahmen dessen werden über verschiedene Kanäle umfassende Informationen über die technischen Details des neuen Antennenfernsehens aufklären.



„Größere Sendervielfalt und schärferes Sehen bei einfacher und kostengünstiger Handhabung – das sind die Mehrwerte des neuen Antennenfernsehens, die wir auf der IFA 2015 vorstellen möchten“, sagt Holger Meinzer, Chief Commercial Officer B2B MEDIA BROADCAST. „Dabei setzen wir auf einen Mix aus Erleben und Informieren. Neben zahlreicher Live-Präsentationen werden wir gemeinsam mit namhaften Endgeräte Herstellern über das im Herbst 2014 in Berlin gestartete DVB-T2-Pilotprojekt berichten und über den weiteren Umstiegsprozess informieren.“Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIA BROADCAST ist der größte Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs-und Satellitennetzwerken. MEDIA BROADCAST betreut rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter, TV- und Radio-Produktionsfirmen, Kabelnetzbetreiber, Medienanstalten sowie private Unternehmen und öffentliche Institutionen.
Weitere Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com.



PresseKontakt / Agentur:



PRESSEKONTAKT multithek:

PRESSEKONTAKT MEDIA BROADCAST:
dot.communications
Andreas Urban
Tel.: 089/ 530 797 – 24
E-Mail: a.urban(at)dot-communications.de

Holger Crump
Pressesprecher MEDIA BROADCAST GmbH
Erna-Scheffler-Str. 1
D-51103 Köln
Tel. +49 (0) 221 | 7101-5012
Email: presse(at)media-broadcast.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 09.07.15 (Woche 28) bis Sonntag, 26.07.15 (Woche 31) ZDF-Programmhinweis
Bereitgestellt von Benutzer: SofiyaD
Datum: 06.07.2015 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1234813
Anzahl Zeichen: 3060

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Urban
Stadt:

München


Telefon: 089 / 530 797 24

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDIA BROADCAST treibt Umstieg auf DVB-T2 voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dot.communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SquareOne Productions koproduziert neue Thriller-Serie ...

SquareOne Productions, der Produktionsarm der Münchner SquareOne Entertainment, hat mit dem dänischen Produktionsstudio REinvent eine Koproduktionsvereinbarung für die neue Thriller-Serie OXEN geschlossen, die ab sofort gemeinsam mit den schwedisc ...

Alle Meldungen von dot.communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z