Poststreik offenbart Vorteile des Faxens
Der Poststreik endet und es offenbart sich für viele Firmen und Ämter, deren Dokumente sich in den Postzentren stauen, dass gefaxte Rechnungen schon vor vier Wochen beim Empfänger eingetroffen wären. Kommunikationsdienstleister Fax.de erklärt vor dem nächsten Tarifstreit, was das Fax dem Brief und der E-Mail voraus hat.
Nach dem Streik ist vor dem Streik
In der Zeit, in der Rechnungen oder Mahnungen nicht zugestellt werden, bleibt der Absender auf seinen Kosten sitzen. Kunden sind solange nicht zum Bezahlen gezwungen. Das Verspätungsrisiko der Briefe trägt immer der Versender. Nach Ende des Poststreiks wird es noch eine geraume Zeit dauern, bis der Briefstau abgearbeitet ist. „Wer faxt, braucht sich diese Gedanken nicht zu machen“, erklärt Fax.de-Geschäftsführer Bernd Zschaler. Sein Service lagert Faxversand und -empfang in die Cloud aus. Das habe weitere Vorteile für den Nutzer: „Abgesehen von der intuitiven Bedienung im Web ist diese Lösung kostengünstig und bietet dank Digitalisierung schnelles Dokumentenmanagement.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Telekommunikationsanbieter Fax.de wurde 2004 gegründet und hat sich als einer der führenden Faxdienstleister Deutschlands etabliert. Die Basis für das erfolgreiche Geschäftsmodell legte Gründer und Geschäftsführer Bernd Zschaler bereits 1998 mit der eigenständigen Entwicklung der ersten automatisierten Massenfax-Software. Fax.de adressiert mit seinen Paketlösungen weltweit mittelständische Firmen bis große Konzerne, die ihre Fax-, SMS- und Brief-Kommunikation einfach und günstig über das Internet abwickeln wollen. Das in Seevetal ansässige Unternehmen garantiert dank eigenem Rechenzentrum in Hamburg eine sichere Daten-Übertragung via Glasfaserkabel. Aktuell faxen knapp 700.000 registrierte User mit stationären oder mobilen Anwendungen aller gängigen Betriebssysteme und Devices. Mehr Informationen auf www.FAX.de
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
D-20148 Hamburg
fon: +49 40 413096-0
fax: +49 40 413096-20
e-mail: wiedebusch(at)borgmeier.de
Datum: 07.07.2015 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235039
Anzahl Zeichen: 1694
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bürobedarf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1037 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Poststreik offenbart Vorteile des Faxens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).