Kurs Niederlande: Informationsgespräche an der FH Flensburg

Kurs Niederlande: Informationsgespräche an der FH Flensburg

ID: 1235242

(PresseBox) - Die Fachhochschule Flensburg und das niederländische "Maritiem Instituut Willem Barentsz" (MIWB) wollen enger kooperieren. Um sich besser kennenzulernen, besuchten heute MIWB-Direktor Gerrit A. van Leunen und Senior Lecturer Stephan Procee.
Bereits im Februar war es zu einem ersten Kontakt auf der ACCSEAS-Konferenz, die sich mit dem sicheren Seeverkehr in der Nordseeregion befasst hat, gekommen und der Wunsch greift, eine Kooperation in den maritimen Studiengängen in Angriff zu nehmen. "Wir haben viele Gemeinsamkeiten, was unsere technischen und nautischen Studiengänge als auch unsere technische Ausrüstung angeht", sagte Prof. Dr. Holger Watter, Präsident der Fachhochschule Flensburg, und unterstrich damit den Willen, engere Kontakte, beispielsweise beim Studierendenaustausch und in der Forschung, anzustreben. "Ihre Ausbildung genießt internationale Anerkennung. Wir können beide voneinander profitieren", so Watter weiter.
Das auf der Insel Terschelling beheimatete MIWB bietet als Institut der "Noordelijke Hogeschool Leeuwarden" (NHL) eine beeindruckende Anzahl von maritimen Master- und Bachelor-Studiengängen an. Das Institut hat im Durchschnitt rund 500 Studierende. MIWB-Direktor Gerrit A. van Leunen berichtete von regem Zuspruch bei den Studierenden, was vor allem daran liege, dass es für Praktikanten und Absolventen keine Probleme gebe, Stellen an Bord von niederländischen Schiffen zu bekommen. Er sehe daher gute Möglichkeiten, dass auch deutsche Studierende hier zum Zuge kommen könnten. Angesichts der angespannten Lage auf dem deutschen Markt böte sich hier eine neue Perspektive und damit auch eine Attraktivitätssteigerung für die FH Flensburg, sind sich van Leunen und Watter einig.
Auf gemeinsamen Kurs: MIWB-Direktor Gerrit A. van Leunen (2.v.l.) und FH-Präsident Prof. Dr. Holger Watter (4.v.l.) sowie (von links) Jochen Krambeer, FH-Präsidiumsbeauftragter für Maritimes, Prof. Dr. Pawel Ziegler, Prof. Dr. Claus Werninger, Dekan des Fachbereiches Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien, Stephan Procee, Senior Lecturer am MIWB, Dr. Heike Bille, FH-Präsidiumsbeauftrage für Forschung und Technologietransfer, sowie Prof. Dr. Günter Schmidt tauschten sprachen über zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten. Foto: Gatermann



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Weiterbildung des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) zur/zum Seniorenbetreuer/in nach § 87b Abs. 3 SGB XI jetzt staatlich zugelassen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2015 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235242
Anzahl Zeichen: 2348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurs Niederlande: Informationsgespräche an der FH Flensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z