neues deutschland: SPD-Politiker Stöß: Teilweiser Schuldenschnitt für Griechenland unausweichlich
ID: 1235557
bisherige Euro-Rettungspolitik scharf kritisiert. »Wir müssen uns
eingestehen, dass die bisherige Politik den Griechen jegliche
Hoffnung darauf genommen hat, dass sich die Lage wieder verbessern
kann«, sagte Stöß der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Mittwochausgabe). Er forderte »ein echtes
Hilfsprogramm, das Investitionen vorsieht und der Wirtschaft und den
Menschen wieder auf die Beine hilft«.
»Immer nur einen Notkredit nach dem anderen zu gewähren, der den
alten Kredit ersetzt und neue Schulden schafft, treibt das Land
weiter in die Spirale nach unten«, sagte das SPD-Vorstandsmitglied.
Einen teilweisen Schuldenschnitt für Griechenland bezeichnete Stöß
als »unausweichlich«. Es sei richtig, dass daran Erwartungen wie eine
Reduzierung des überhöhten griechischen Militärbudgets und ein
konsequenterer Kampf gegen Steuerhinterziehung und Kapitalflucht
geknüpft werden. »Nicht wenige dieser Aufgaben stellen sich
allerdings auch bei uns«, fügte Stöß mit Blick auf die Bundesrepublik
hinzu.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235557
Anzahl Zeichen: 1327
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-Politiker Stöß: Teilweiser Schuldenschnitt für Griechenland unausweichlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).