neues deutschland: OvaHerero-Repräsentantin: Deutschland muss Völkermord an Herero und Nama anerke

neues deutschland: OvaHerero-Repräsentantin: Deutschland muss Völkermord an Herero und Nama anerkennen

ID: 1235561
(ots) - Hundert Jahre nach dem Ende des Kolonialkrieges in
Deutsch-Südwest bleibt die Forderung nach Anerkennug des durch
deutsche Soldaten begangenen Völkermordes aktuell. "Anerkennung des
Genozids und eine offizielle Entschuldigung durch den Deutschen
Bundestag - nicht nur von einzelnen Politikern", hält Ester Utjiua
Muinjangue, Vorsitzende der OvaHerero and Ovambanderu Genocide
Foundation, im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochausgabe) für die kurzfristigen
Erfordernisse.

"Mittelfristig erwarten wir einen Dialog und Diskussionen zwischen
den Beteiligten und dazu zähle ich nicht nur die namibische und
deutsche Regierung, sondern auch Vertreter der OvaHerero und Nama."
Kein Verständnis hat sie für die Argumentation der Bundesregierung,
dass der Völkermord an den OvaHerero und den Nama vor der Annahme der
UN-Völkermordkonvention 1948 geschehen ist und daher nicht als ein
solcher angesehen werden kann. "Das sind doppelte Standards. 1915 war
auch vor 1948. Was macht den Völkermord an den Armeniern anders als
den Völkermord an den OvaHerero und Nama 1904 bis 1908?", bezieht sie
sich auf die von der Bundesregierung als Völkermord bezeichneten
Verbrechen 1915 in der Türkei. "Wie kann man einen vor 1948
anerkennen und einen anderen nicht?" Obwohl die Anerkennung des
Völkermordes nach wie vor aussteht, sieht sie die Anstrengungen um
die Wiederherstellung von Recht und Gerechtigkeit nicht als vergebens
an: "Wir sind uns der Länge und Härte des Kampfes bewusst, aber wir
sind entschlossen. Ich empfinde diesen Kampf nicht als erfolglos. Wir
haben ein wenig spät begonnen, aber ich bin der festen Überzeugung,
dass dies eine gerechte Sache ist."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: SPD-Politiker Stöß: Teilweiser Schuldenschnitt für Griechenland unausweichlich LVZ: RedaktionsNetzwerk Deutschland: DRK wartet auf Startsignal zur humanitären Nothilfe für Griechenland / SOS Kinderdörfer befürchtet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235561
Anzahl Zeichen: 2029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: OvaHerero-Repräsentantin: Deutschland muss Völkermord an Herero und Nama anerkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z