Deutsches Museum durch Public Private Partnership erhalten
ID: 1235737
Erstes Treffen von Vertretern der Wirtschaft, der IHK und des Museums
Das Deutsche Museum Bonn bildet nach Auffassung von IHK-Präsident Wolfgang Grießl, IHK-Vizepräsident Stefan Hagen, sowie den IHK-Vollversammlungsmitgliedern Ulrike Lüneburg (Siegwerk Druckfarben AG, Siegburg) und Antonio Casellas (GKN Sinter Metals, Bonn) die Brücke zwischen Universität, Wissenschaft und Industrie. Zudem sei es eine einzigartige Einrichtung, die Kindern und Jugendlichen einen Einblick in Technik und Wissenschaft ermögliche. Grießl: "Damit trägt das Museum in hervorragender Weise dazu bei, die Inhalte der sogenannten MINT-Berufe populär zu machen." Vor allem vor dem Hintergrund des sich abzeichnenden Fachkräftemangels ist das nach Auffassung der IHK-Vertreter dringend nötig. Die Beteiligten arbeiten zurzeit an der Ausgestaltung eines Fördervereins, dem sich viele Interessierte aus der gesamten Region anschließen können.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2015 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235737
Anzahl Zeichen: 1732
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Museum durch Public Private Partnership erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).