L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie
ID: 1235844
Von Q-DAS zertifiziert: Die von L&R für MAE-Richtmaschinen entwickelte Steuerungssoftware RICOS entspricht den strengen AQDEF-Konformitätskriterien, mit denen die führenden Automobilhersteller standardisierte Qualitätskennzahlen erheben.
Folglich kommt ein Großteil der weltweit gebauten Fahrzeuge im Laufe ihrer Fertigung direkt oder indirekt mit Q-DAS-Kennzahlen in Berührung, sei es beim Automobilhersteller selbst oder in Vorstufen.
Mehr noch: Da mittlerweile die meisten namhaften Automobilhersteller im AQDEF-Arbeitskreis vereinigt sind, verlangen sie auch von ihren Zulieferern eine Q-DAS-Zertifizierung, um bereits im Vorfeld der Produktion bestmögliche Qualität und Konformität mit ihren Systemen sicherzustellen. Das betrifft nicht nur klassische Automotive-Unternehmen wie Hersteller von Fahrzeugteilen, sondern auch Maschinenbauer oder Hersteller von Fertigungseinrichtungen und Messgeräten.
So war auch die Erkrather Maschinen- und Apparatebau Götzen GmbH verpflichtet nachzuweisen, dass ihre Maschinen bzw. deren Schnittstellen zur Datenübertragung den strengen Kriterien des geforderten „Advanced Quality Data Exchange Format“ entsprechen. Das eher unter dem Markennamen MAE bekannte mittelständische Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von Hydraulikpressen, manuellen und automatischen Richtmaschinen und Radsatzpressen. Der Spezialist bedient namhafte Kunden u. a. aus den Branchen Automotive, Bahntechnologie, Stahl, Energie oder Werkzeugbau. In einer solchen Position ist eine Zertifizierung der MAE-Richtmaschinen für das Qualitätsdatenformat gewissermaßen ein „Must-have“.
An dieser Stelle kommt Lachmann & Rink als Entwicklungszentrum kundenindividueller Software für industrielle Anwendungen ins Spiel: Die MAE Richtmaschinen werden über die leistungsstarke Software RICOS gesteuert, die seit mehreren Maschinengenerationen von Lachmann & Rink entwickelt wird. Im Zuge des Zertifizierungsprozesses mussten die Freudenberger Software-Entwickler belegen, dass die Richtmesssteuerung RICOS die von Q-DAS etablierten so genannten QS-STAT-Daten konfigurierbar und konform erzeugt und der Qualitätssicherung zur Verfügung stellt.
Die geforderten Nachweise wurden seitens Lachmann & Rink übrigens gleich doppelt erbracht: Einerseits als allgemeines AQDEF-Zertifikat („Category C“) für Mitglieder des AQDEF-Arbeitskreises, zum anderen als spezielles „Certificate individual K-Field Scope“ für die MAE-Kunden General Motors (USA) bzw. Adam Opel AG (Deutschland). Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: vbatLR15
Datum: 08.07.2015 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235844
Anzahl Zeichen: 3158
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"L&R-Software zertifiziert für Qualitätssicherung in der Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lachmann & Rink GmbH Ingenieurgesellschaft für Prozessrechner und Mikrocomputeranwendungen mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).