Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchtstaugliche Software so wichtig ist
ID: 1361998
Die Entwicklung gebrauchstauglicher Software, die dem tatsächlichen Bedarf der Nutzer entspricht, wird immer mehr zum Erfolgsfaktor. Der Freudenberger Software-Entwickler Lachmann & Rink erklärt, was Usability ausmacht und wie sie umgesetzt wird.

(firmenpresse) - Was macht eigentlich den Erfolg von Software aus? Dass sie Mitarbeiter und Prozesse schneller macht? Auch. Aber nicht nur. Würde man den Erfolg nur anhand von Produktivität und Arbeitseffizienz messen, bliebe der Nutzer leider auf der Strecke. Dabei wird die Software für ihn entwickelt! Erfolgreich ist eine Software also nicht allein, wenn sie technisch korrekt entwickelt ist. Mindestens ebenso bedeutend ist, dass der Benutzer das Produkt versteht und zur Erledigung seiner Aufgaben in gewünschter Weise einsetzen kann. Grund genug, ihn direkt in die Entwicklung einzubinden. Genau darum geht es bei Usability.
Gebrauchtstaugliche, anwenderfreundliche Software ist das Ergebnis einer systematischen Vorgehensweise bei der Entwicklung. Dazu gibt es verschiedene Methoden und international anerkannte Grundsätze der Informationsdarstellung und Benutzerführung, die im Rahmen einer zertifizierten Zusatzausbildung zum Usability Engineer erlernt werden.
Bei Lachmann & Rink haben sich mehrere Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) für eine fundierte Beratertätigkeit im Usability Engineering weitergebildet. Ihr Wissen geben sie gerne an Unternehmen aus dem industriellen Umfeld weiter. Damit Software-Lösungen nicht nur zur Anwendung, sondern auch zum Anwender passen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
usability
softwareentwicklung
gebrauchstauglichkeit
usability-engineering
nutzerzentrierte-entwicklung
usability-engineer
lachmann
rink
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: vbatLR15
Datum: 30.05.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361998
Anzahl Zeichen: 1577
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsfaktor Usability: Warum gebrauchtstaugliche Software so wichtig ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lachmann & Rink GmbH Ingenieurgesellschaft für Prozessrechner und Mikrocomputeranwendungen mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).