Fühlen, Sehen, Hören und Ausprobieren am Stand der Region

Fühlen, Sehen, Hören und Ausprobieren am Stand der Region

ID: 1235982

IdeenExpo: Region Hannover stellt sich als Arbeitgeberin in Halle 7 vor




(PresseBox) - Die Region Hannover räumt mit dem Image der Verwaltung auf: Bei der IdeenExpo präsentiert sie sich mit einem Stand in Halle 7 im Bereich Sinnesparcours als Arbeitgeberin für die unterschiedlichsten Berufsbilder - auch aus den sogenannten MINT-Berufen. Am Mittwoch, 8. Juli, stattete die Niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz dem Regionsstand einen Besuch ab, bestaunte die RegioBus-Seifenkiste und ließ sich von Zoo-Mitarbeitern verschiedene Tierschädel erläutern. Gemeinsam mit Ulf-Birger Franz, Regionsdezernent für Verkehr, Wirtschaft und Bildung, und den beiden Idee-Expo-Botschafter Carmen Fricke und OIiver Ihn testete die Ministerin zudem die Fotoaktion der Region Hannover aus.
Vom 4. bis 12. Juli 2015 können Schülerinnen und Schüler, aber auch Erwachsene zum Beispiel erfahren, was eine Chemieingenieurin und ein Bauingenieur bei der Region Hannover tun, wie der Job einer Brandschutzprüferin aussieht und was die Aufgaben einer Lebensmittelkontrolleurin sind. Der Clou: Die Besucherinnen und Besucher können praktisch in die Haut von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Regionsverwaltung und von Unternehmen der Region schlüpfen - im Rahmen einer spaßigen Fotoaktion mit lebensgroßen Aufstellern. Dazu gibt es Infos zum Nachhören an der eigens angefertigten Hörstation und Angebote zum Fühlen und Puzzlen.
Neben der Regionsverwaltung sind aha, RegioBus und der Erlebnis-Zoo als Unternehmen der Region Hannover mit am Start und informieren über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder. Aha ist mit einem Rolling Chassis dabei: Das Fahrgestell eines Golf 6 mit Rädern, Brems- und Lichtanlage und Elektromotor spielt eine große Rolle in der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker oder zur Kfz-Mechatronikerin. RegioBus präsentiert als witziges Ausbildungsprojekt eine Seifenkiste, die die Azubis gebaut haben. Der Zoo zeigt Tierschädel und stellt den Beruf des Tierpflegers oder der Tierpflegerin vor.
"Wir wollen die Möglichkeit nutzen, die Region Hannover als Arbeitgeberin bei den jungen Menschen noch bekannter zu machen. Immerhin stellen wir auch in diesem Sommer wieder mehr als 70 Auszubildende neu ein", sagt Regionspräsident Hauke Jagau. "Vielen ist nicht klar, wie abwechslungsreich die Arbeit in der Regionsverwaltung ist und dass wir für ganz unterschiedliche Qualifikationen Jobs anbieten."


Neben dem Auftritt am Stand SP 04 in Halle 7 ist die Region Hannover außerdem mit dem Thema Robotik mit dem Roberta RegioZentrum am Stand der IHK (PK 17) in Halle 9 präsent.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studentenjobs – Nachhilfe geben, perfekt für engagierte Studenten Ausbildungsberufe hautnah erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2015 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235982
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fühlen, Sehen, Hören und Ausprobieren am Stand der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z