Gefährliche Spekulationen / Schlaganfall-Risiko an der Börse

Gefährliche Spekulationen / Schlaganfall-Risiko an der Börse

ID: 1236190
(ots) - Geld allein macht nicht glücklich, und leider
auch nicht gesund. Wissenschaftler aus Taiwan stießen jetzt auf einen
Zusammenhang zwischen Schlaganfällen und riskanten Börsengeschäften.

Die taiwanesischen Forscher haben in einem 10-Jahres-Zeitraum
untersucht, ob hoch riskante Termingeschäfte an der Börse mit
Klinikeinweisungen nach Schlaganfall in Beziehung stehen. Tatsächlich
fanden sie einen Zusammenhang: bis zu sechs Tage nach einem steilen
Anstieg von Termingeschäften waren die Einweisungen wegen
Schlaganfall erhöht. Es gab sogar eine Dosis-Wirkungs-Beziehung: pro
1% mehr Termingeschäfte stieg die Schlaganfallhospitalisierungsquote
ebenfalls um rund 1%. Signifikant sind die Effekte allerdings nur für
Männer.

Termingeschäfte an der Börse sind Spekulationen mit teilweise
hohem Risiko. Wertpapiere oder Devisen werden dabei zu einem späteren
Termin abgenommen oder verkauft, bezahlt wird jedoch der am
Abschlusstag festgelegte Kurs. Das kann an die Nerven gehen, und so
erklärt sich über psychosozialen Stress möglicherweise die erhöhte
Einweisungsquote. Bekannt ist ein ähnlicher Effekt von Herzinfarkten
bei Fußball- Weltmeisterschaften. Während der Endspiele stellte man
bei den Anhängern der beiden Finalisten einen Anstieg der Infarkte
fest.

Informationen und Beratung zu Fragen rund um den Schlaganfall auf
schlaganfall-hilfe.de oder im Service- und Beratungszentrum der
Deutschen Schlaganfall-Hilfe, Tel. 0 52 41 - 9 77 00.

(J Urban Health 2015; doi: 10.1007/s11524-015-9964-1)



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: AGRANA Ergebnisse des 1.Quartals 2015/16 per 31.5.2015:- Anhaltender Preisdruck bei Zucker führte zu Umsatz- und EBIT-Rückgang- Stärke und Fruchtzubereitungen auf Vorjahresniveau Minkabus Plattform sharewise feiert Relaunch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236190
Anzahl Zeichen: 1922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Börse & Aktien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Spekulationen / Schlaganfall-Risiko an der Börse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z