ödp klagt nicht gegen Begleitgesetze

ödp klagt nicht gegen Begleitgesetze

ID: 123637

ödp klagt nicht gegen Begleitgesetze



(pressrelations) - >
ödp übt Kritik an künftiger Rolle des deutschen Parlaments

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) wird nicht ? wie geplant - beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen die Begleitgesetze zum Vertrag von Lissabon einreichen. Das teilen Prof. Dr. Klaus Buchner, Bundesvorsitzender der ödp und sein Stellvertreter Hermann Striedl mit. Beide hatten bereits vor dem höchsten deutschen Gericht gegen den Vertrag von Lissabon geklagt.

Zum Verzicht auf eine weitere Klage sagt Hermann Striedl: "Unsere Klage sollte ähnlich begründet werden wie die des Berliner Verfassungsrechtlers Prof. Dr. Kerber. Diese wurde aber leider vom Bundesverfassungsgericht abgelehnt, so dass uns nun eine eigene Klage nicht sinnvoll erscheint." Begründet werden sollte die Klage der ödp unter anderem damit, dass ein völkerrechtlicher Vorbehalt zum Vertrag von Lissabon nötig sei. Dieser Vorbehalt sollte sichern, dass die Auslegung des jüngsten Urteils des Verfassungsgerichts zu den Begleitgesetzen verbindlich ist. Außerdem rügt die ödp, dass die deutschen Parlamente nur unzureichend in den EU-Gesetzgebungprozess eingebunden sind.
ödp-Politiker Striedl zeigt sich enttäuscht vom Bundesverfassungsgericht: "Dass das Bundesverfassungsgericht in unglaublich kurzer Zeit die gut begründete Kerber-Klage nicht zugelassen hat, ist mehr als ungewöhnlich. Dies legt den Schluss nahe, dass der Druck der Bundesregierung erfolgreich war, den Lissabonprozess auf keinen Fall zu verzögern."
ödp-Chef Buchner erläutert dazu: "Wir haben alles versucht, was in unserer Macht stand, um eine partnerschaftliche und demokratische EU zu ermöglichen. Wir können nur hoffen, dass irgendwann Politiker an der Spitze unseres Landes stehen, die sich nicht Lobbyinteressen unterwerfen, sondern an einem europäischen Bündnis eigenständiger Staaten im Interesse der Bürger interessiert sind."

Striedl und Buchner befürchten, dass künftig nicht mehr das Bundesverfassungsgericht über die Auslegung des Lissabon-Vertrages entscheiden könne. Stattdessen wird der Europäische Gerichtshof zuständig sein, der kein Interesse an einer Übereinstimmung mit dem deutschen Grundgesetz hat.




Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften des novellierten bayerischen Gesetzes zum Schutz der Gesundheit (Rauchverbot in Gaststätten) erfolglos Niedersächsische Sozialministerin besucht Rehazentrum Bad Eilsen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2009 - 21:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123637
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp klagt nicht gegen Begleitgesetze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z