"Kuttenurteil" des BGH: Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt sieht Politik jetzt in der

"Kuttenurteil" des BGH: Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt sieht Politik jetzt in der Pflicht

ID: 1236510
(ots) - "Das Urteil aus Karlsruhe hat bei uns nicht gerade
für große Freude gesorgt". Das sagte am Donnerstag, 9. Juli, der
Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt,
im Gespräch mit dem Radioprogramm NDR Info. Der Bundesgerichtshof
(BGH) hatte das Tragen so genannter Rockerkutten in zwei Fällen für
nicht strafbar erklärt. Wendt versteht die Karlsruher Entscheidung
als klaren Auftrag an die Politik: Sie müsse die Polizei mit den
entsprechenden Mitteln ausstatten, damit eine eindeutige
Beweisführung gegen kriminelle Rockergruppen gewährleistet sei.

Das Urteil hat grundsätzliche Bedeutung und könnte das "Aus" für
die in vielen Bundesländern verhängten "Kennzeichenverbote" bedeuten.
In seiner Entscheidung hatte der BGH allerdings eine Art Hintertür
offen gelassen: Im Einzelfall könne das Tragen der Clubinsignien
verboten werden, wenn der konkrete Ortsverein dieselben Ziele
verfolge wie ein verbotener Club derselben Rockergruppierung.

Nach Ansicht von Experten bringt dies die Behörden allerdings in
eine konkrete Beweispflicht. Deshalb, so Rainer Wendt gegenüber NDR
Info, komme es jetzt darauf an, die Polizei entsprechend auszurüsten,
damit sie dieser neuen Herausforderung begegnen könne. Wendt: "Die
Politik neigt dazu, sich auf Verbotsverfügungen zu beschränken. Sie
glaubt, damit bereits die Wirklichkeit zu verändern. Aber das ist
nicht der Fall." Auch wenn er sich eine andere Entscheidung gewünscht
hätte, habe das Urteil des BGH jetzt zumindest für rechtliche
Klarheit gesorgt.

Redaktionelle Rückfragen an Stefan Schölermann, NDR Info
Reporterpool, 040/4156-3045.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302




http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sky präsentiert das packende Psychogramm Goodbye, McK?&Co. von E. Geffroy und B. Schulz ab Ende August im Handel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236510
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kuttenurteil" des BGH: Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt sieht Politik jetzt in der Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z