Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2015 / Weltweite Geburtenrate auf neuem Tiefstand / Stiftung Weltbe

Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2015 / Weltweite Geburtenrate auf neuem Tiefstand / Stiftung Weltbevölkerung: "Jede vierte Frau kann nicht verhüten"

ID: 1236896
(ots) - Die weltweite Geburtenrate sinkt. Während eine
Frau zwischen 1990 und 1995 durchschnittlich noch drei Kinder zur
Welt brachte, sind es heute nur noch 2,5. Trotzdem wächst die
Weltbevölkerung jede Minute um 165 Menschen und wird am
Weltbevölkerungstag mit 7,328 Milliarden Menschen einen neuen
Höchststand erreichen. Gründe dafür sind vor allem die hohe Zahl
junger Menschen und ungewollte Schwangerschaften. Das gibt die
Stiftung Weltbevölkerung anlässlich des Weltbevölkerungstages
bekannt.

Viele Frauen wünschen sich weniger Kinder

Die größte Anzahl an Kindern - im Schnitt 5,1 - bekommen Frauen in
Afrika südlich der Sahara, der ärmsten Region der Welt. "Zwischen dem
Entwicklungsstand und der Geburtenrate eines Landes besteht ein enger
Zusammenhang", erklärt Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung
Weltbevölkerung: "Der weltweite Rückgang der Geburtenraten zeigt uns,
dass immer mehr Frauen selbst über die Anzahl ihrer Kinder
entscheiden können. In ärmeren Ländern ist das aber kaum gegeben.
Jede vierte Frau, die gerne verhüten möchte, hat keine Möglichkeit
dazu, und viele Frauen wünschen sich weniger Kinder. Wir müssen
gerade junge Frauen dazu in die Lage versetzen, selbst zu bestimmen,
wann und wie viele Kinder sie bekommen - durch eine Verbesserung
ihrer gesellschaftlichen Stellung, Angebote zur Familienplanung und
eine gute Gesundheitsversorgung. Diese Themen müssen in der deutschen
Entwicklungszusammenarbeit eine wichtigere Rolle spielen."

Über die Stiftung Weltbevölkerung

Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungsorganisation. Sie hilft jungen Menschen, sich selbst aus
ihrer Armut zu befreien. Ungewollte Schwangerschaften und Aids
verschärfen die Armut und bedeuten für viele Jugendliche den Tod.
Deshalb unterstützt die Stiftung Aufklärungs- und


Familienplanungsprojekte sowie Gesundheitsinitiativen in
Entwicklungsländern.

Unsere Weltbevölkerungsuhr zeigt sekundengenau, wie viele Menschen
auf der Erde leben: www.weltbevoelkerung.de/uhr

Weitere Informationen

- "Fünf Fragen und Antworten zur Weltbevölkerung" unter
http://ots.de/aAVjB
- Grafik: "Die Welt - ein Dorf" unter http://ots.de/wpzIO
- Infoblatt: "Weltbevölkerung: Entwicklung und Projektionen" unter
http://ots.de/R0xVT



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Göttinger Chaussee 115
30459 Hannover
Telefon: 0157 86751376 Fax: 0511 94373-73
E-Mail: ute.stallmeister@dsw.org
Internet: www.weltbevoelkerung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grünes Rezept: Viele Krankenkassen erstatten auch rezeptfreie Arzneimittel (FOTO) Neue klinische Daten weisen auf mögliche Verbesserung von Insulinfluss und Reduzierung unbemerkter Verstopfungen (
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2015 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236896
Anzahl Zeichen: 2918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2015 / Weltweite Geburtenrate auf neuem Tiefstand / Stiftung Weltbevölkerung: "Jede vierte Frau kann nicht verhüten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z