Bundestag und Europaparlament wollen Zusammenarbeit ausbauen - Lammert: 'Wir werden die neuen K

Bundestag und Europaparlament wollen Zusammenarbeit ausbauen - Lammert: 'Wir werden die neuen Kompetenzen nach Lissabon nutzen'

ID: 123707

Bundestag und Europaparlament wollen Zusammenarbeit ausbauen - Lammert: "Wir werden die neuen Kompetenzen nach Lissabon nutzen"



(pressrelations) - >
Der Deutsche Bundestag und das Europäische Parlament werden ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Nach einem Treffen mit EU-Parlamentspräsident Jerzy Buzek sagte Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in Brüssel: "Wir sind beide davon überzeugt, dass nach Ratifizierung und Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon Bundestag und Europaparlament ganz neue Aufgaben zuwachsen. Wir sind fest entschlossen, von diesen Kompetenzen Gebrauch zu machen." Beide Parlamentspräsidenten tauschten erste Überlegungen aus, wie man das "so operativ nützlich wie möglich" machen kann. "Es geht um die Struktur der Zusammenarbeit der Parlamente im europäischen Integrationsprozess", so Lammert. So wurden etwa eine vertiefte Zusammenarbeit von Parlamentsausschüssen und die Intensität bilateraler Beratungen angesprochen. In den letzten Jahren seien, so Bundestagspräsident Lammert, "manche Formen demonstrativer gemeinsamer Treffen entwickelt worden, bei denen vielleicht der rituelle Charakter ausgeprägter war als der operative Nutzen". Nun ginge es darum, "in den nächsten Jahren intelligente Formen der operativen Zusammenarbeit zwischen nationalen und Europaparlament zu entwickeln", sagte Lammert.
Der Bundestagspräsident brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass es auch unter der neuen Präsidentschaft die bewährten engen Beziehungen zum Deutschen Bundestag weiter gibt. "Ich bin besonders froh, dass Jerzy Buzek und ich so schnell eine so persönliche, enge Beziehung gefunden haben, die diese Zusammenarbeit beflügeln wird", sagte Lammert.


Postanschrift Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Förderung von Mädchen zahlt sich aus Endlich wirksam gegen Lohndiskriminierung von Frauen vorgehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2009 - 06:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123707
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestag und Europaparlament wollen Zusammenarbeit ausbauen - Lammert: 'Wir werden die neuen Kompetenzen nach Lissabon nutzen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z