Interview zum Buch „What Works in Hedge Fond Marketing and Investor Relations“ von Ullrich Angersbach
ID: 1237289
Interview zum Buch „What Works in Hedge Fond Marketing and Investor Relations“ von Ullrich Angersbach
Herr Angersbach, Sie haben ein Buch über Hedgefonds-Marketing geschrieben. An wen richtet sich dieses Buch und was ist der Kernpunkt?
Das Buch richtet sich vor allem an meine Kunden aus dem Finanzbereich. Diese sind Fondsmanager und Fondsmanagement-Gesellschaften. Im Buch fasseich meine Vertriebserfahrungen zusammen, die ich beim Aufbau einer Hedgefonds-Managementgesellschaft von der Gründung bis zum Börsengang gesammelt habe. Es soll eine Art Leitfaden sein, der einem Fondsmanager hilft, sein eignes Vertriebssystem aufzubauen und damit schneller zu wachsen.
Dabei kommt es auf viele Details an, die - wenn man sie weglässt - den gesamten Vertriebserfolg gefährden können. Das lässt sich mit einem Auto vergleichen. Alle Autoteile können in einem Bestzustand sein. Wenn aber beispielsweise die Schrauben an den Reifen fehlen, der Treibstoff oder das Motoröl ausgeht, dann ist der Wagen nicht mehr fahrbereit.
Herr Angersbach, wie ist das Buch aufgebaut?
Mein Buch „What Works in Hedge Fond Marketing and Investor Relations“ besteht aus drei Hauptteilen:
1. Wo und wie findet man potentielle Investoren?
2. Wie wandelt man potentielle Investoren in Investoren um?
3. Wie hält man Investoren und lässt sie gar für sich werben?
Wie gesagt, beim Hedgefonds-Marketing kommt es auf jedes scheinbar unwichtige Detail an: Welche Investorengruppen gibt es und in welcher Entwicklungsphase des Unternehmens spricht man welche Gruppen an? Wie und wann lohnt sich ein Konferenzbesuch? Wie sieht erfolgreiche Pressearbeit aus? Was macht eine attraktive Webseite aus? In welchen Datenbanken sollte man vertreten ein? Wie arbeitet man mit Mittelsmännern zusammen, so dass diese wirklich für einen arbeiten? Welche Vertriebskanäle gibt es und wie nutzt man sie am besten? Auf all diese Fragen gibt der erste Teil des Buches eine Antwort.
Der zweite Teil des Buches enthält beispielsweise 15 Kapitel, die sich damit befassen, wie man potentielle Investoren für sich gewinnen kann. In einem dieser Kapitel wird z.B. auf die erfolgreiche Behandlung von Einwänden eingegangen. Weitere 6 Kapitel erläutern die Dokumente, die man für potentielle Investoren bereithalten sollte. Außerdem gebe ich Tipps, was bei einem wirksamen CRM zu beachten ist.
Der dritte Teil des Buches entspricht dem Turbo bei einem Automotor. Hier wird erläutert, wie man Investoren halten kann und selbst zu Werbern für die Finanzprodukte macht, in die sie selbst investiert haben. Der Leser wird Schritt für Schritt in diese Königsdisziplin des Verkaufens eingeführt.
Wo kann man das Buch über Finanzstrategien bekommen?
Momentan ist das Buch von Ullrich Angersbach in englischer Sprache als eBook auf Amazon, iTunes und ebook.de erhältlich. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ullrich Angersbach
Maximilianstr.20
82319 Starnberg
E-Mail: info(at)ullrich-angersbach.de
Datum: 12.07.2015 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237289
Anzahl Zeichen: 3683
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interview zum Buch „What Works in Hedge Fond Marketing and Investor Relations“ von Ullrich Angersbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ullrich Angersbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).