Lungenembolie kann jeden treffen / Thrombose die lautlose Gefahr

Lungenembolie kann jeden treffen / Thrombose die lautlose Gefahr

ID: 1237650
(ots) - Die Anzahl der Thrombosen und der damit
einhergehenden Komplikation, der Lungenembolie, hat in den letzten
Jahren zugenommen. Zusammen bezeichnet man diese Krankheitsbilder als
venöse Thromboembolie (VTE). Bei einer VTE löst sich ein
Blutgerinnsel und wird mit dem Blutstrom über das Herz in die Lunge
verschleppt. Dort verschließt es die für die Atmung lebenswichtigen
Adern und es kommt zur lebensbedrohlichen Lungenembolie. An VTE
erkranken jedes Jahr etwa 1,5 pro 1.000 Einwohnern. Allein in
Deutschland sterben Hochrechnungen zufolge bis zu 100.000 (*)
Menschen an einem Gefäßverschluss aufgrund von thrombotischen
Erkrankungen. Europaweit sind es über 500.000 Menschen - das sind
mehr als durch Verkehrsunfälle, AIDS, Brust- und Prostatakrebs
zusammen. Eine Thrombose ist für den Patienten jedoch nicht immer
leicht zu erkennen. "Oft sind es ganz alltägliche Beschwerden, wie
geschwollene Fußknöchel oder schmerzende Waden, die ernst genommen
werden sollten. Herzrasen, Atemnot und Brustschmerz deuten auf eine
mögliche Lungenembolie hin. Bei derartigen Beschwerden sollte sofort
ein Arzt aufgesucht oder ein Rettungswagen gerufen werden", so
DGA-Mitglied Prof. Dr. Rupert Bauersachs, Direktor der Klinik für
Gefäßmedizin - Angiologie am Klinikum Darmstadt und
wissenschaftlicher Leiter des Aktionsbündnis Thrombose. Nähere
Informationen unter www.risko-thrombose.de.

(*) Vgl. Cohen et. al. (Cohen AT, Agnelli G, Anderson FA, et al.
Venous thromboembolism (VTE) in Europe. The number of VTE events and
associated morbidity and mortality. Thromb Haemost. 2007
Oct;98(4):756-64)



Pressekontakt:
Infobüro Aktionsbündnis Thrombose
c/o Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für
Gefäßmedizin e. V.
Julia M. Hofmann, Leiterin Kommunikation
T: 030 / 531 485 82-0


E: info@risiko-thrombose.de oder info@dga-gefaessmedizin.de
www.risiko-thrombose.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sieg für deutsche Teilnehmer beim SENI Cup Finale 2015 Mit Instantly Ageless werden ihre Falten alt aussehen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2015 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237650
Anzahl Zeichen: 2125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lungenembolie kann jeden treffen / Thrombose die lautlose Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thrombose: Schnelles Handeln rettet Leben ...

Am 13. Oktober ist Welt-Thrombose-Tag. Jedes Jahr sterben in Deutschland immer noch über 40.000 Menschen an den Folgen einer Lungenembolie. Weltweit steht jeder vierte Todesfall in Zusammenhang mit einer Thrombose. Der tragische Tod des Berliner &q ...

Ohne Gefäße ist alles nichts: Die Angiologie ...

Womit sich eine Kardiologin oder ein Radiologe beschäftigen, ist bekannt. In vielen Fällen wissen wir, welcher Facharzt bei diesen oder jenen Beschwerden der richtige Ansprechpartner ist. Aber was macht eigentlich ein Angiologe? Diese Fachrichtung ...

Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z