Die zwei entscheidenden Gründe für den Verlust von Zahnimplantaten
Dr. Schlosser, Zahnarzt in Laatzen Rethen, berichtet über Untersuchungen, dass bei fast 50% der Implantate nach 10 Jahren eine Entzündung des umliegenden Gewebes (eine Periimplantitis) festzustellen ist. Somit ist jedes zweite Implantat auf Dauer gefährdet. Dabei kommt es zu einer Entzündung des umgebenden Zahnfleischsaums und des Kieferknochens mit Knochenabbau. In Kombination mit Blutungen, Schwellungen und Mundgeruch. Wird die Periimplantitis nicht erfolgreich beseitigt muss das Implantat entfernt werden.
Eine Überbelastung der gerade gesetzten Implantate sollte vermieden werden: Von der dritten bis zur achten Woche nach der Implantation sind sie am stärksten gefährdet. Solange dürfen keine harten Nahrungsmittel gekaut werden und es darf auf die Implantate kein Druck ausgeübt werden. Also nicht nur kein Steak, auch weiche Kaugummis oder Kaubonbons sind absolut tabu. Bis zur achten Woche bitte keine Experimente.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dr. Joachim Schlosser aus Laatzen Rethen ist spezialisiert auf eine schonende und angstfreie Behandlungen im Bereich der Zahnmedizin und Implantologie.
Dr. Joachim Schlosser
Zahnarztpraxis Rethen
Hildesheimer Str. 342
30880 Laatzen
T: 05102 / 6161
eMail: webmaster(at)dr-schlosser.de
Dr. Joachim Schlosser
Zahnarztpraxis Rethen
Hildesheimer Str. 342
30880 Laatzen
T: 05102 / 6161
eMail: webmaster(at)dr-schlosser.de
Datum: 14.07.2015 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238165
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Schlosser
Stadt:
30880 Laatzen
Telefon: 05102 / 6161
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die zwei entscheidenden Gründe für den Verlust von Zahnimplantaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zahnarztpraxis Dr. Joachim Schlosser (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).