Marsilius dirigiert die Wände im Tannenhof

Marsilius dirigiert die Wände im Tannenhof

ID: 1238509
(firmenpresse) - Im Luxushotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg sind bis zur Wintersaison Werke des Münchner Künstlers Maximilian Fliessbach gen. Marsilius zu sehen. Die Ausstellung widmet sich dem Thema Musik und Malerei. Sie kann bei vorheriger Anmeldung besucht werden.

Präsentiert werden 159 Gemälde, Zeichnungen und Plastiken – von der
200 m² großen Mastersuite im dritten Stock abwärts bis zu Christoph Zangerls Drei-Hauben-Restaurant im Erdgeschoß und zum exklusiven Tannenhof-Spa im Souterrain. Marsilius ist akademischer Maler, Bildhauer, Opernregisseur und Bühnenbildner. Als solcher versteht er sich auf die Verbindung von Musik und Kunst, Theater und Inszenierung. Seine künstlerische Bandbreite reicht von angewandten Arbeiten wie Buchillustrationen, Skizzen und Heraldik bis zu ganzen Zyklen zu musikalischen Themen, kompletten Bühnenausstattungen und dem neuen Marstall Festzelt am Münchner Oktoberfest. Dazu Judith Volker, die gemeinsam mit Axel Bach das Hotel Tannenhof als Small Luxury Hotels of The World mit nur sieben Suiten führt: „Zum Kunstkonzept unseres Hauses gehört es, dass wir von oben bis unten durchgängig ausschließlich Arbeiten eines zeitgemäßen Künstlers ausstellen. Als Betrachtender lernt man so den künstlerischen Schaffensweg und das umfassende Oeuvre von Marsilius kennen. Gleichzeitig wird die Kunst des Dekorativen enthoben und prägt das Raumgefühl maßgeblich mit.“ Die Arbeiten von Maximilian Fliessbach gen. Marsilius im Hotel Tannenhof sind frei zugänglich, Anmeldung erbeten unter +43/(0)5446/30311 (www.hoteltannenhof.net).

Maximilian Fliessbach gen. Marsilius (*1961) – Curriculum Vitae

1979–1988 1. Studium der freien Malerei und Graphik bei Prof. Ernst Fuchs in Wien, Prof. Gerhard Rühm in Hamburg; 2. ab 1982 Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Theaterwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; 3. parallel seit 1984 Studium der Opernregie bei Prof. August Everding, Bühnen-und Kostümbild bei Prof. Theo Lau an der Hochschule für Musik und Theater in München; 1988 Magister Artium, freischaffender Künstler in München und Bichl-Benediktbeuern in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Regie und Ausstattung; zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland; Inszenierungen, Bühnenbilder für die Festspiele auf Burg Kemnat bei Kaufbeuren; seit über 18 Jahren die Ausstattung der Festserien für das Hippodrom-Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest; 2014 Entwurf und Realisation des neuen Festzeltes „Marstall“; 2004 Kunstpreis des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen zusammen mit Loriot


03.07.–23.08.15: 2. Kulinarik & Kunst Festival in St. Anton am Arlberg mit 20 Kulturevents und 30 Gourmet-Terminen (www.kulinarikkunst.org)

2.719 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Hotel Tannenhof
Nassereinerstraße 98
A-6580 St. Anton am Arlberg
Tel.: +43/(0)5446/30311
Fax: +43/(0)5446/30126
www.hoteltannenhof.net



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Campingbus mieten schnell und einfach - Campingbusferien.de im neuen Erscheinungsbild Urlaub der Extraklasse in Meran mit dem Baumgartner's Blumenhotel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.07.2015 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238509
Anzahl Zeichen: 2835

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marsilius dirigiert die Wände im Tannenhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z