Hochschule und Wirtschaft im Dialog
Vertreter von Partnerunternehmen der Europäischen Fachhochschule (EUFH) waren Ende letzter Woche zu Gast auf dem Brühler Campus. Dort nahmen sie am schon traditionellen Forum Unternehmenskooperationen teil. Bei dieser Gelegenheit erfuhren sie alles über die neuesten Entwicklungen der Hochschule und hatten reichlich Gelegenheit zum Dialog und zum Gedankenaustausch mit dem Präsidium und den Professoren der EUFH. Nach intensiven Gesprächen zwischen Theorie und Praxis feierten die Unternehmensvertreter und das Hochschulteam gemeinsam mit den Studierenden das vom Studierendenparlament organisierte Sommerfest.
Dafür lassen sich alle Beteiligten im Rahmen des dualen Studiums immer wieder viel Neues einfallen. So ging es an diesem Tag zum Beispiel um die so genannte vorbereitende Praxiserkundung. Dabei bekommen die Studierenden von der Hochschule den Auftrag, sich im Vorfeld einer Lehrveranstaltung zum betreffenden Thema zu informieren und ganz praxisnah schlau zu machen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Studierenden nach dieser Vorbereitung mit größerem Interesse bei der Sache sind, was die Vermittlung der theoretischen Anteile natürlich genau so fördert wie die lebendige Kommunikation und den Austausch unter den Studierenden. Die Partnerunternehmen sind immer wieder gerne bereit, die Studierenden da nach Kräften zu unterstützen, wo Einblicke möglich sind.
Bevor alle gemeinsam das vom Studierendenparlament organisierte EUFH-Sommerfest feierten, bekamen die Gäste vom Hochschulteam noch jede Menge Infos zu verschiedenen Themen, beispielsweise zu den Unternehmensbeiräten, in denen kontinuierlich Themen zur Praxisorientierung im Studium oder zu Kompetenzanforderungen auf dem Programm stehen. Das Präsidium der EUFH lud die anwesenden Unternehmensvertreter herzlich dazu ein, sich an dieser interessanten, gewinnbringenden Zusammenarbeit zu beteiligen, die dazu auch noch Spaß mache, wie EUFH-Vizepräsident Prof. Dr. Rainer Paffrath sagte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss, Aachen und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
Renate Kraft M.Sc.
Leitung Unternehmenskommunikation
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-410
E-Mail: r.kraft(at)eufh.de
Renate Kraft M.Sc.
Leitung Unternehmenskommunikation
Europäische Fachhochschule
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel.: (02232) 5673-410
E-Mail: r.kraft(at)eufh.de
Datum: 02.09.2015 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238545
Anzahl Zeichen: 2449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
Brühl
Telefon: 022325673410
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2015
Anmerkungen:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss, Aachen und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule und Wirtschaft im Dialog"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).