Hochschule Bremen und Technikerschule Bremen schließen Kooperationsvertrag
ID: 1238774
Durch Anrechnung von in der Technikerschule erworbenen Kompetenzen den Einstieg ins Studium an der Hochschule Bremen erleichtern Angebot für Maschinenbau- und Luft- und Raumfahrt-Studiengänge

(PresseBox) - Die Hochschule Bremen (HSB) und die Technikerschule Bremen unterzeichneten heute (15. Juli 2015) in der Handelskammer Bremen einen Kooperationsvertrag. Kern der Vereinbarung: Beruflich qualifizierten Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule Bremen soll der Übergang in den Hochschulbereich unter Anrechnung erworbener Kenntnisse und Fähigkeiten erleichtert werden. Dadurch ist auch eine Verkürzung des Studiums grundsätzlich möglich.
"Wir wollen den Einstieg ins Studium an der HSB für Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule erleichtern", erklärt deren Vorstandsvorsitzender Karlheinz Heidemeyer die Zielsetzung des Vertrages. "Gleichzeitig bietet sich für kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit, erfahrene Technikerinnen und Techniker im Rahmen der Personalentwicklung weiterzuqualifizieren." Um den Zugang zum Studium an der HSB zu ermöglichen - in Frage kommen die Studiengänge "Maschinenbau B.Eng.", "Luft- und Raumfahrttechnik B.Eng." und der Internationale Studiengang "Industrial Management und Engineering China B.Eng." -, regelt das Abkommen die gegenseitige pauschale Anrechnung von Kompetenzen und Fähigkeiten. "Diese Kompetenzen und Fähigkeiten, die im Rahmen des von der Technikerschule angebotenen Ausbildungsganges ,Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik' bzw. in den genannten Studiengängen erworben werden, können nach Durchführung einer qualitätssichernden Äquivalenzprüfung anerkannt werden", erläutert Prof. Dr.-Ing. Dirk Hennigs, Studiendekan in der Fakultät Natur und Technik der HSB.
Voraussetzung für dieses Verfahren war eine vergleichende Qualitätsprüfung durch die zuständigen Gremien. Dazu wurden Ausbildungspläne, Modulhandbücher, Unterrichtsmaterialien, Prüfungsaufgaben und beispielhafte Prüfungsleistungen genau untersucht und verglichen. Ergebnis: Die mit dem erfolgreichen Abschluss der in dem Vertragsanhang ausgewiesenen Fächer des Ausbildungsgangs der Technikerschule nachgewiesenen Kompetenzen und Fähigkeiten sind als gleichwertig im Sinne des Paragraphen 56 Absatz 2 des Bremischen Hochschulgesetzes mit den im Rahmen des Studiums der ausgewiesenen Module der einschlägigen HSB-Studiengänge zu erwerbenden Kompetenzen und Fähigkeiten bewertet worden.
Und wie funktioniert dieses Anrechnungsverfahren in der Praxis? "Die Absolventinnen und Absolventen der Technikerschule müssen in einem der drei Studiengänge immatrikuliert sein und einen schriftlichen Antrag stellen, in dem sie auf das Abschlusszeugnis der Technikerschule hinweisen," so Dirk Hennigs. "Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird die Anrechnung im Bachelor-Zeugnis ausgewiesen und im Anhang des Zeugnisses, dem Diploma Supplement, dargestellt."
Für die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, ist die Zusammenarbeit mit der Technikerschule Bremen ein weiterer wichtiger Schritt zu mehr Durchlässigkeit von Bildungsgängen: "Wir können durch die Anrechnung der in der Anlage zum Vertrag ausgewiesenen Lernbereiche und Fächer des Ausbildungsganges der Technikerschule sowie der Module der bereits erwähnten Studiengänge das Bachelor-Studium noch attraktiver machen und so neue Zielgruppen erreichen. Damit leisten wir als HSB einen wertvollen Beitrag, die drohende Fachkräftelücke in einem auch für den Standort Bremen bedeutsamen Wirtschaftssektor zu schließen. Nicht zuletzt machen wir außerdem die berufliche Bildung noch attraktiver, indem wir durch die Schaffung von mehr Durchlässigkeit neue Bildungschancen eröffnen."
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.07.2015 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238774
Anzahl Zeichen: 3831
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschule Bremen und Technikerschule Bremen schließen Kooperationsvertrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).