Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel und Griechenland

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel und Griechenland

ID: 1238952
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Rolle
der SPD in der Griechenland-Krise:

Mit seinem Schleuderkurs bei der Griechenland-Rettung hat der
Parteivorsitzende ein kommunikatives Desaster angerichtet. Mit seinen
Kurswechseln beim Freihandelsabkommen TTIP und der
Vorratsdatenspeicherung sowie der Absage an Steuererhöhungen hat der
Parteichef die Basis zuletzt mehrfach vor den Kopf gestoßen. So kommt
es, dass die Sozialdemokraten aus der schwersten Krise in Angela
Merkels Kanzlerschaft keinerlei Vorteil ziehen können. Zwar ist der
Nimbus der CDU-Regierungschefin als mächtigste Frau der Welt und
Führerin Europas angekratzt. "Die Trümmerfrau" oder "Die Eiskönigin"
wird sie auf den Titelseiten der Magazine genannt. Tatsächlich aber
sind die meisten Menschen froh, dass in diesen schwierigen Zeiten die
ruhige Uckermärkerin die Geschicke des Landes leitet und nicht ihr
unberechenbarer Herausforderer.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Mitläuferin ? neues Buch erzählt von einem Leben zwischen zwei Deutschländern NRZ: KORREKTUR: NRW-Innenminister wirbt für Akoholverbot in Stadien bei Hochrisikospielen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2015 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238952
Anzahl Zeichen: 1150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gabriel und Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z