Mehr Wirtschaft im Unterricht gefordert

Mehr Wirtschaft im Unterricht gefordert

ID: 1239331

(PresseBox) - Um das Verständnis für den Industriestandort Rheinland-Pfalz zu verbessern, muss mehr Wirtschaft in den Schulen gelehrt werden. Darin waren sich gestern Vertreter der chemischen Industrie und Bundestagsabgeordneter Xaver Jung (CDU) bei einem Treffen in Kaiserslautern einig.
Fuchs Lubritech, einer der Weltmarktführer bei Spezialschmierstoffen, war gestern Treffpunkt von Vertretern der Chemieverbände Rheinland-Pfalz mit dem Bundestagsabgeordneten Xaver Jung. In der Diskussion um industriepolitische Rahmenbedingungen bildete sich die Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz als Schwerpunkt heraus.
"Die Industrie kämpft mit zusätzlichen Kostenbelastungen einerseits und einem zunehmender Skepsis in der Bevölkerung andererseits", so Bernd Vogler. Der Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände betonte, dass die Rahmenbedingungen für die Industrie schwieriger geworden seien. Man müsse aufpassen, dass das Wachstum nicht zukünftig außerhalb des Landes stattfinde. Denn der Wohlstand im Land wird maßgeblich durch die Industrie erwirtschaftet. Dieses Grundverständnis allein fehle aber vielfach.
Deutlich wurde dies am Beispiel des Chemieunternehmens Fuchs Lubritech. Das erfolgreiche Unternehmen ist mit seinen Produkten einzigartig in der Region. "Was wir tun und wie wir arbeiten, zeigen wir bei Lehrerfortbildungen im Betrieb. Wir gehen aber auch an Hochschulen und Schulen in der Region, um Einblicke in die Wirtschaft zu geben. Das ökonomische Basiswissen in den Gesprächsrunden ist teilweise erschreckend", so Bernhard Biehl, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Die Rufe der Industrievertreter kann Xaver Jung nachvollziehen. "Bereits seit längerem fordere ich eine Stärkung des Wirtschaftsunterrichtes, um das Verständnis für den Ursprung unseres Wohlstandes bei den Schülern zu verbessern", so Jung. Er selbst kommt aus dem Bildungsbereich und will sein praktisches Wissen in der politischen Arbeit anwenden.



Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  How to Choose a Limo Service For Hire Guy Wagner (Banque de Luxembourg): Die Finanzmärkte spiegeln immer weniger die wirtschaftliche Realität wider
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2015 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239331
Anzahl Zeichen: 2430

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Wirtschaft im Unterricht gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht ...

Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die S ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z