Ausflüge ins Nachbarland: Von Italien in die Schweiz – und umgekehrt

Ausflüge ins Nachbarland: Von Italien in die Schweiz – und umgekehrt

ID: 1239445

Stündliche Direktverbindungen machen die Zugfahrt zwischen Domodossola und Bern an den ersten beiden August-Wochenenden zu einer bequemen Panoramatour



(firmenpresse) - Ohne Umsteigen und darüber hinaus auch noch preisgünstig: An den ersten beiden August-Wochenenden (01./02. August sowie 08./09. August 2015) endet die Fahrt des schweizerischen RegioExpress Lötschberger nicht wie üblich in Brig, sondern führt im Stundentakt von Bern direkt bis nach Domodossola – oder eben andersherum vom Hauptort der italienischen Ossola-Täler in die Hauptstadt der Schweiz. Mit dem Kauf der Tageskarte zu einem sehr moderaten Preis von nur € 49,- (ab Italien) sind die Reisenden zusätzlich berechtigt, einen kostenlosen Bus-Shuttle-Service zwischen Domodossola, dem Lago Maggiore und Turin in Anspruch zu nehmen. Ergänzende, zum Teil sogar im Ticketpreis enthaltene Ausflugstipps runden das sommerliche Angebot schließlich ab.

Hinter der Aktion stehen verschiedene Akteure des Interreg-Projekts „Treno DomoAlpi“, mit dem der nachhaltige, grenzüberschreitende Tourismus zwischen dem Lago Maggiore, den Ossola-Tälern, dem Wallis und dem Berner Oberland anhand des vermehrten Einsatzes öffentlicher Verkehrsmittel gefördert werden soll. Neben der Privatbahn BLS AG, zu deren Produkten der RegioExpress Lötschberger zählt, sind auch die Stadt Domodossola als Hauptprojektpartner, die Abteilung für Verkehr der Provinz Verbano-Cusio-Ossola und die Stadt Brig zu erwähnen. Verkaufsstellen für die Sonderaktion-Fahrkarten sind die Reisezentren der BLS, das Tourismusbüro Pro Loco in Domodossola und die Agenturen Sapori d'Italia (Stresa) und Monique Girod Viaggi (Domodossola, Momo und Verbania).

Wer sich an einem der beiden August-Wochenenden mit dem RegioExpress Lötschberger auf den Weg macht, wird auf jeden Fall schon während der Fahrt mit herrlichen Ausblicken belohnt. Sofern der Ausflug in Domodossola beginnt, führt die Reise zunächst durch das grüne Divedrotal am Fluss Diveria entlang bis zum knapp 20 km langen Simplontunnel, der Italien und die Schweiz seit 1906 miteinander verbindet. Am Tunnelausgang geht es rasch weiter in Richtung Brig. Die kleine Stadt ist für ihr markantes Stockalperschloss bekannt und wird nicht nur vom Simplonpass im Süden, sondern auch von den beiden Gletschern Driest und Aletsch im Norden eingerahmt. Letzterer ist der längste Gletscher in den Alpen und steht im Zentrum des UNESCO-Weltnaturerbes Jungfrau-Aletsch.



Der nächste Streckenabschnitt heißt nicht ohne Grund Südrampe. Der Zug fährt nämlich nun das sonnige und weite Rhonetal hinauf und überwindet dabei eine leichte Steigung von 450 Höhenmetern. Das Etappenziel ist der Weiler Goppenstein, der auch das Eingangstor zum attraktiven Lötschental darstellt. Rund acht Minuten dauert die anschließende Fahrt durch den über 100 Jahre alten Lötschberg-Scheiteltunnel nach Kandersteg. Ab dort geht es dann eindrucksvoll über die BLS-Nordrampe mit ihren Kehren, Tunneln und Viadukten und einem Gefälle von 27 Promille bis nach Frutigen. Absolutes Highlight ist dabei die Überquerung des imposanten Kanderviadukts, das wohl von allen Bauwerken der Lötschberglinie am meisten fotografiert wird.

Spiez und Thun sind die nächsten Etappen der schönen Panoramatour. Eingebettet in die majestätische Bergwelt der Alpen wird der malerische Ort Thun am gleichnamigen See auch gerne als „Tor zum Berner Oberland“ bezeichnet. Die Hauptstadt der Schweiz ist nun nicht mehr weit. Dort angekommen lohnt sich ein ausgedehnter Bummel durch die wunderbare Berner Altstadt, die seit 1983 auf der Liste der Weltkulturgüter der UNESCO steht.

Viele weitere Informationen zu den konkreten Fahrplänen, Preisen, Ausflugstipps und Zusatzangeboten finden Sie auf der offiziellen Homepage der BLS AG unter www.bls.ch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Afrika Urlaub mit Kindern – Safari und Badeferien kombinieren Minikreuzfahrten für eine kleine Flucht aus dem Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 16.07.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239445
Anzahl Zeichen: 3833

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausflüge ins Nachbarland: Von Italien in die Schweiz – und umgekehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt ...

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreich ...

Der Lago Maggiore wird filmreif ...

Eine spannende Filmproduktion wird dem deutschsprachigen Zuschauer den Lago Maggiore in seiner Schönheit näherbringen. Ein guter Grund, sich den Drehort anzuschauen. So bietet das mittelalterliche Cannobio am oberen Lago Maggiore die Kulisse für D ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z