Mehr Klicks auf der Business-Website dank optimaler Usability

Mehr Klicks auf der Business-Website dank optimaler Usability

ID: 123947

Der "Website-Qualitäts-Check" von Franzis: Arbeitsbuch mit vielen Checklisten

Poing, September 2009. – Grelle Farben, versteckte Inhalte oder eine irreführende Navigation: Das sind Kardinalfehler bei der Gestaltung von Business-Websites. Wie es besser geht, verrät das Buch "Der Website-Qualitäts-Check" aus dem Franzis-Verlag. Die Autoren Falk Bauer und Frank Wilmowicz erklären, was eine erfolgreiche Website ausmacht. Zahlreiche Checklisten helfen dabei, den eigenen Internetauftritt zu überprüfen und zu optimieren. Bauer und Wilmowicz versprechen "mehr Klicks durch optimale Usability".



"Der Website-Qualitäts-Check. Mehr Klicks durch optimale Usability" aus dem Franzis-Verlag

(firmenpresse) - Technik und Navigation, Benutzerfreundlichkeit, Aktualität, SEO, Interaktivität, Sicherheit, Controlling und Vermarktung: Dies sind die zentralen Bereiche, in denen die Gestalter von Websites häufig entscheidende Fehler machen. Wie das verhindert wird, zeigen die Web- und Marketingexperten Falk Bauer und Frank Wilmowicz.

Ihr Werk "Website-Qualitäts-Check" ist ein Arbeitsbuch. Konkrete Fragestellungen und Checklisten zeigen, wie eine Business-Homepage gestaltet sein muss, die eine Zielgruppe direkt anspricht und den User zielgerichtet durch die Seite führt. Beifall für die Autoren kommt von Management-Trainer Klaus Kobjoll, Unternehmer des Jahres 1997 und Träger des Denkerpreises 2004: Er lobt insbesondere, dass Bauer und Wilmowicz auf die "technisierte Sprache von Programmierern" und das verklausulierte "Modegeschwafel mancher Agenturen" verzichten.

Stattdessen ist die Sicht des Surfers maßgeblich: Wer weiß, wie ein Surfer eine Website wahrnimmt und welchen Weg sein Blick über den Bildschirm beschreibt, kann seinen Content vorteilhaft platzieren und die Seite schlüssig aufbauen. Außerdem geben die Autoren Regeln für die Navigation an die Hand und erklären, wie man Produkte und Dienstleistungen mit dem richtigen Text treffsicher präsentiert. Viele Praxisbeispiele, die durchgängig in Farbe gehalten sind, veranschaulichen die Erläuterungen.

Wenn die Website steht und Fragen zu Sicherheit und rechtlichen Vorschriften geklärt sind, steht das Controlling im Fokus der Betrachtungen von Bauer und Wilmowicz: Was verraten Google Analytics und Co. über das Nutzerverhalten und die Bedürfnisse von Kunden? Wie können Newsletter-Aussendungen ausgewertet werden?

Darüber hinaus kommen die clevere Auswahl von E-Mail-Adressen und Domains sowie die Bedeutung klassischer Marketing- und PR-Instrumente fürs Online-Geschäft zur Sprache. "Der Website-Qualitäts-Check" ist somit ein wertvoller Wegweiser im weltweiten Netz. Ein Buch für alle, die Websites verantwortlich betreuen (müssen) und ihren Blick für den richtigen Aufbau der Seiten schulen möchten.



"Der Website-Qualitäts-Check. Mehr Klicks durch optimale Usability" aus dem Franzis-Verlag ist ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich. Die Checklisten gibt es zum Download auf www.buch.cd.

Softcover, 286 Seiten, komplett in Farbe / Preis: 30,00 EUR / ISBN: 978-3-7723-6282-8Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Konsequent am praktischen Nutzen orientiert. Seit mehr als 60 Jahren ist der Franzis Buch- und Software-Verlag (www.franzis.de) für Professionals wie für Einsteiger im Bereich der technischen Praxisliteratur die erste Adresse, wenn genaue Informationen und sachgerechte Lösungen gesucht werden.

Ob Elektronik, Computer, Internet, Telekommunikation oder Digitale Fotografie – das Buch- und Software-Sortiment von Franzis überzeugt die kontinuierlich wachsende Zahl seiner Leser mit aktuellen Praxisthemen, effektiven Lösungsansätzen und einer modernen Aufbereitung, die Inhalt und Leseransprüche adäquat fortführt.

"Echt einfach", "Hot Stuff", "Professional Series", "Do it", "PC & Elektronik" u. a.: Franzis setzt mit diversen Reihen auf ein unverwechselbares Verlagsprofil, das neben erfolgreichen Standardwerken vor allem mit zukunftsweisenden Neupublikationen dem technischen Anwender heute schon das Wissen von morgen in die Hand gibt.



PresseKontakt / Agentur:

Franz Graser
Programmleiter Professional Series
Tel.: +49 8121 95-18 12
E-Mail: fgraser(at)franzis.de
www.franzis.de

Franzis Verlag GmbH, Gruber Str. 46a, 85586 Poing
Amtsgericht München, HRB 119930, Geschäftsführer: Werner Mützel, Thomas Käsbohrer



drucken  als PDF  an Freund senden  TVINO.de gewinnt .dotkomm startet Regionale Internet Offensive RIO
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 02.10.2009 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Graser
Stadt:

Poing


Telefon: +49 8121 95-18 12

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 725 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Klicks auf der Business-Website dank optimaler Usability"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franzis Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Franzis Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z