report München: Salafisten-Geste führt zu Konsequenzen

report München: Salafisten-Geste führt zu Konsequenzen

ID: 1239471

report München: Salafisten-Geste führt zu Konsequenzen



(pressrelations) -
Nach der gemeinsamen Recherche des ARD-Politmagazins report München und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat der DITIB-Verein in Dinslaken-Lohberg nun die Konsequenzen aus dem Skandalfoto gezogen.

Auf dem in der Sendung "Exclusiv im Ersten: Terrorkrieg im Internet. Die mörderische Strategie des IS" (13.07., 22.55 Uhr, im Ersten) gezeigten Foto ist ein Vorstandsmitglied der DITIB-Moscheegemeinde neben einem Mann in einem weißen T-Shirt mit dem Logo des sogenannten Islamischen Staates, abgekürzt IS, zu sehen. Beide Männer machen eine Geste, mit der sich nicht selten Anhänger oder Sympathisanten des IS zu erkennen geben. Dieses Vorstandsmitglied sei nun nicht mehr im Vorstand tätig und habe mit sofortiger Wirkung all seine Vorstandstätigkeiten niedergelegt, teilte die DITIB-Zentrale in einer aktuellen Presseerklärung mit. Zudem habe sich der Vorstand der DITIB-Moschee in Dinslaken-Lohberg entschlossen, ebenfalls seinen Rücktritt zu erklären. Die Mitglieder der Moscheegemeinde werden, so die DITIB-Pressestelle, zu einer außerordentlichen Sitzung und zur Durchführung von Neuwahlen für einen zukünftigen Vorstand aufgerufen.

Die "Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V." wurde 1984 in Köln gegründet und vertritt laut eigenen Angaben 900 Moscheegemeinden. Damit ist die DITIB die größte und einflussreichste Moscheevereinigung in Deutschland. Die DITIB untersteht der Kontrolle der türkischen Regierung.

Zur Verwendung frei bei Quellenangabe "ARD-Politmagazin report München"


Kontakt:

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse@br.de
URL: http://br.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  40 Jahre danach: Multimedia-Dokumentation zum Frauenmörder von St. Pauli bei NDR.de Kronprinz George, Schwester Charlotte und die
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2015 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239471
Anzahl Zeichen: 2068

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"report München: Salafisten-Geste führt zu Konsequenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verheugen: 2016 wird Schicksalsjahr für die EU ...

Der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen macht sich ernsthafte Sorgen um die Zukunftsfähigkeit der EU. "Das Jahr 2016 wird möglicherweise ein entscheidendes Jahr für die Überlebensfähigkeit der Europäischen Union", sagte Verheugen ...

Kino Kino Extra - Special zum neuen James Bond ...

Einen Tag vor Kinostart des neuen James Bond-Abenteuers "Spectre" blickt Kino Kino am Mittwoch, 4. November 2015, um 22.45 Uhr in einer Spezialausgabe hinter die Kulissen des neuen Streifens - mit exklusiven Bildern und Geschichten. Acti ...

Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk (BR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z