Nachbessern bei elektronischer Steuererklärung erlaubt
Die Steuerlast mindernde Daten, beispielsweise Verlustbeträge, müssen vom Finanzamt (FA) auch dann anerkannt werden, wenn diese erst nach Bestandskraft der Steuerveranlagung dem FA mitgeteilt werden. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit der Begründung entschieden, dass es grundsätzlich nicht grob fahrlässig sei, wenn ein Steuerpflichtiger vergisst, eine selbst ermittelte Besteuerungsgrundlage in die entsprechende Anlage bei einer elektronischen Einkommensteuererklärung einzutragen (Urteil vom 10.2.2015 – IX R 18/14).
Im verhandelten Fall wurde ein errechneter Verlustbetrag nicht in das entsprechende Feld des elektronischen Formulars übertragen. Dies sei ein mechanischer und unbewusster Fehler, der jederzeit bei der Verwendung eines Steuerprogramms passieren könne.
Aufgepasst: Nicht bei jedem Vergessen kann nach Ablauf der Einspruchsfrist ein Steuerbescheid noch zugunsten des Steuerpflichtigen geändert werden. Die Finanzämter prüfen genau, ob die zumutbare Sorgfaltspflicht in ungewöhnlicher und in nicht entschuldbarer Weise verletzt wurde. In jedem Fall sollten Steuerpflichtige beachten, dass sie – am besten zusammen mit ihrem Berater – die Steuererklärung genau prüfen und bei Einspruch die entsprechenden Fristen einhalten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 130 Büros in Deutschland sowie den über 60 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 4.500 Mitarbeiter. Ecovis betreut und berät Familienunternehmen und inhabergeführte Betriebe ebenso wie Freiberufler und Privatpersonen. Um das wirtschaftliche Handeln seiner Mandanten nachhaltig zu sichern und zu fördern, bündelt Ecovis die nationale und internationale Fach- und Branchenexpertise aller Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater. Jede Ecovis-Kanzlei kann auf diesen Wissenspool zurückgreifen. Die ECOVIS Akademie ist zudem Garant für eine fundierte Ausbildung sowie eine kontinuierliche und aktuelle Weiterbildung. Damit ist umfassend gewährleistet, dass die Mandanten vor Ort persönlich gut beraten werden.
www.ecovis.com
Julia Hanke
Agnes-Bernauer-Str.90
80687 München
Tel.: +49 89 5898 266
Fax: +49 89 5898 280
E-Mail: julia.hanke(at)ecovis.com
Datum: 17.07.2015 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239808
Anzahl Zeichen: 1682
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Hanke
Stadt:
München
Telefon: +49 89 5898 266
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbessern bei elektronischer Steuererklärung erlaubt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).