13. Treffen der Generalstaatsanwälte der Ostseeanrainerstaaten vom 30. September bis 2. Oktober 2009 in der Hansestadt Lübeck
ID: 123995
13. Treffen der Generalstaatsanwälte der Ostseeanrainerstaaten vom 30. September bis 2. Oktober 2009 in der Hansestadt Lübeck
Auf gemeinsame Einladung des Staatssekretärs des Bundesministeriums der Justiz Lutz Diwell, der Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Uta-Maria Kuder sowie des Staatssekretärs des Ministeriums für Justiz, Arbeit und Europa des Landes Schleswig-Holstein Heinz Maurus haben sich die Generalstaatsanwälte und weitere Vertreter und Vertreterinnen aus Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, der Russischen Föderation und Schweden sowie der Vertreter des Sekretariats des Rates der Ostseeanrainerstaaten und der Vertreter von Eurojust vom 30. September bis 2. Oktober 2009 in Lübeck/Schleswig-Holstein zu ihrer 13. Konferenz getroffen, um Schritte zu erörtern und Maßnahmen zu beschließen, die der Intensivierung der strafrechtlichen Zusammenarbeit zwischen den Staaten der Ostseeregion dienen.
Die Teilnehmenden sind sich einig, dass der effektiven Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität für die Wahrung des Rechtsfriedens eine besondere Bedeutung zukommt. In Anbetracht der neuen Herausforderungen ist eine gute Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden insbesondere bei der Bekämpfung der internationalen Organisierten Kriminalität, des internationalen Terrorismus und auch der Piraterie unverzichtbar. Es wurde erörtert, wie die Instrumente der internationalen Zusammenarbeit, wie etwa die Rechtshilfe - dazu gehört auch die Bildung gemeinsamer Ermittlungsgruppen oder der Einsatz von Videovernehmungen -, verbessert werden können. Der Austausch wird weitergeführt werden. Es wurde beschlossen, dass die nächste Sitzung in Finnland stattfinden wird.
Herausgegeben vom Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des
Bundesministeriums der Justiz
Verantwortlich: Eva Schmierer; Redaktion: Dr. Thorsten Bauer, Dr. Katharina Jahntz, Harald Schütt, Ulrich Staudigl
Mohrenstr. 37, 10117 Berlin
Telefon 030/18 580 9030
Telefax 030/18 580 9046
presse@bmj.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123995
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"13. Treffen der Generalstaatsanwälte der Ostseeanrainerstaaten vom 30. September bis 2. Oktober 2009 in der Hansestadt Lübeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium der Justiz (BMJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).