Rheinische Post: Flüchtlingssteuer Kommentar Von Horst Thoren

Rheinische Post: Flüchtlingssteuer

Kommentar Von Horst Thoren

ID: 1240027
(ots) - Den Steuerzahlern droht eine neue Sonderlast:
Nach dem Soli für den Aufbau Ost kommt jetzt der Steuerzuschlag für
Flüchtlinge. Mettmann macht den Anfang, andere Städte und Gemeinden
werden folgen. Mit Protesten ist zu rechnen. Zu Recht. Die Steuerlast
im Land ist bereits jetzt zu hoch. Doch die gebeutelten Gemeinden
haben angesichts leerer Kassen kaum eine Wahl. Der Hilferuf aus den
Kommunen, in NRW weitgehend ungehört, wird immer lauter. Viele
Gemeinden sehen sich außerstande, die Unterbringung der Flüchtlinge
aus eigener Kraft zu stemmen. In der Not hat Mettmann die Grundsteuer
drastisch angehoben. So stark, dass sie auch noch andere Dinge damit
finanzieren kann. Politiker der Opposition fürchten nun, der
Ratsentscheid könnte Fremdenhass schüren. Die einseitige Belastung
der Grundbesitzer wird sicher nicht als gerecht empfunden. Aber den
Eigentümern von Grund und Boden latente Fremdenfeindlichkeit zu
unterstellen, ist politische Demagogie. Mettmann ist nicht Freital!
NRW muss den Gemeinden unter die Arme greifen, damit sie Flüchtlinge
mit offenen Armen empfangen können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rückkehr der Streiklust

Kommentar Von Maximilian Plück Rheinische Post: Warnschüsse für
die Kanzlerin

Kommentar Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2015 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240027
Anzahl Zeichen: 1330

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Flüchtlingssteuer

Kommentar Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z