Rheinische Post: Wahl mitÜberraschung Kommentar Von Horst Thoren

Rheinische Post: Wahl mitÜberraschung

Kommentar Von Horst Thoren

ID: 1240123
(ots) - Das hat sich mit der Direktwahl der
hauptamtlichen Bürgermeister geändert: Die Parteizugehörigkeit ist
wichtig, nicht länger aber allein entscheidend. Hieß es früher am
Niederrhein, selbst ein schwarzer Mülleimer würde gewählt, wird
heutzutage kritisch geprüft. Der mündige Bürger bewertet Auftreten,
Programm und Kompetenz. Sogenannte Sympathieträger haben es
allerdings leichter als Bürokraten, die gute Fachleute sein können,
aber nicht immer gewinnend wirken. Deshalb suchen nahezu alle
Kandidaten den persönlichen Kontakt zum Wähler, gern bei einem
Bierchen. Auf den Sieg anstoßen können am Abend des 13. September nur
Bewerber, die mehr als die Hälfte der Stimmen auf sich vereinigen.
Das wird die Ausnahme sein. Wahrscheinlich sind Stichwahlen vierzehn
Tage später. Der Wahlkampf dauert also zehn Wochen. Erfolgreich wird
sein, wer seine Klientel am besten mobilisieren kann. Weil nicht auch
die Räte gewählt werden, könnte die Wahlbeteiligung niedriger
ausfallen. Das würde den Trend der Kommunalwahl 2014 verstärken:
Überraschungssieger sind gut möglich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Forderung nach einem Einwanderungsgesetz Rheinische Post: Luckes neuer Versuch

Kommentar Von Reinhold Michels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2015 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240123
Anzahl Zeichen: 1305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wahl mitÜberraschung

Kommentar Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z