Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Anschlag in der Türkei

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Anschlag in der Türkei

ID: 1240644
(ots) - Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier
(SPD) hat den Hinterbliebenen der Opfer des Anschlags in der Türkei
sein Mitgefühl ausgedrückt. Das gehört sich so für Deutschlands
obersten Diplomaten. Dass Steinmeier einen Atemzug später die Türkei
einen im Kampf gegen den Terrorismus »ganz wichtigen Partner«
nennt, wirkt auf den ersten Blick gewagt. Denn die Türkei hat
Dschihadisten aus Westeuropa bislang eher als sicheres Transitland
auf dem Weg nach Syrien und in den Irak gedient. Steinmeiers Worte
sind nicht als Lob, sondern als Aufruf an die Regierung in Ankara zu
verstehen: Die Türkei muss endlich aufwachen und beim Kampf gegen den
»Islamischen Staat« (IS) helfen. Noch fällt es Präsident Erdogan und
seiner islamisch geprägten AKP schwer, gegen sunnitische
Glaubensbrüder die Waffen zu erheben. Der türkische Machthaber hat
den IS-Vorstößen bislang weitgehend zugeschaut, weil vor allem auch
Kurden zu den Feinden der Islamisten-Milizen gehören. Und ein
Kurdenstaat gilt in Ankara als große Gefahr, jedenfalls größer als
der IS. Mit dem Anschlag von gestern sollte Erdogan dieses Denken
aufgeben. Denn der IS ist in der Türkei längst angekommen - nicht nur
an der Grenze zu Syrien.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Flüchtlingspolitik Badische Neueste Nachrichten: Dobrindt muss liefern - Kommentar von RUDI WAIS
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240644
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Anschlag in der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z