Wellness, Wandern, Golf – Türkei bietet abwechslungsreiches Angebot für Generation 65+
ID: 1241154
Dritte Internationale Senioren Tourismus und Dynamik Konferenz im Oktober in Ankara
Türkei als Ziel für Wanderurlauber
Aktiv sein und die Möglichkeit, die Natur zu erleben, spielen laut ReiseAnalyse 2015 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. für die Generation 65+ auch auf Reisen eine wichtige Rolle. Die Türkei verfügt über ein weites Netz an ausgewiesenen Wanderwegen, erkennbar an ihrer rot-weiß gestreiften Markierung. Ob in den Bergen des Taurus, den Tälern Kappadokiens oder den Kaçkar und Beydağ Gebirgen, entlang rauschender Flüsse, blühender Mandelbäume und schroffen Kreidefelsen erleben Wanderer das Reiseland von seiner natürlichen, ursprünglichen Seite. Besonders empfiehlt sich der 509 Kilometer lange Lykische Weg entlang der südtürkischen Küste. 25 Etappen unterschiedlicher Streckenlänge beginnend in dem kleinen Dörfchen Ovacık nahe Fethiye über Karaöz bis Antalya ermöglichen eine genaue Routenplanung und sind in Kombination mit einem Bade- oder Kultururlaub ideal für ältere Genusswanderer.
Golfurlaub das ganze Jahr hinweg
Neben Wandern ist auch Golfen eine beliebte aktive Freizeitbeschäftigung vieler Best Ager und steht bei der Wahl des Urlaubsziels oben auf der Wunschliste. Auch hier hat die Türkei als eine der Top-Golfdestinationen viel zu bieten: ganzjährig mildes Klima und viele gut ausgebaute Plätze machen besonders die Mittelmeer-Region attraktiv für Golf-Urlauber. Die Stadt Belek an der türkischen Riviera, etwa 30 Kilometer östlich von Antalya, gilt mit neun Golfclubs und 17 Plätzen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade als Golfzentrum des Landes. Vom Green aus eröffnet sich Spielenden ein atemberaubender Ausblick auf die Küste. Weiteres Plus: Dank ihrer geringen Entfernung untereinander, sind die Plätze leicht zu erreichen.
Entspannung und Regeneration – Wellness in der Türkei
Das Reiseland Türkei ist zudem berühmt für seine Thermalzentren. Ob zur Unterstützung bei Heilungsprozessen oder einfach zur Entspannung: die über 1.000 mineralreichen Quellen erreichen teilweise Temperaturen von bis zu 110 Grad Celsius und sind somit heißer, als alle anderen Quellen in Europa. Die Zentren bieten verschiedene Möglichkeiten für innere sowie äußere Behandlungen von rheumatischen, dermatologischen, Herz-, Kreislauf-, Magen- und Darmbeschwerden. Die natürlichen Cekirge Thermalquellen der Stadt Bursa am Marmarameer beispielsweise begeisterten die Menschen schon zu römischen, byzantinischen und osmanischen Zeiten. Einzigartig ist auch das Balıklı Kangal Thermal-Zentrum in Mittelanatolien, denn hier schwimmen tausende Saugbarben, zwei bis zehn Zentimeter große Fische, im heilenden Wasser und schenken erkrankten Hautpartien durch ihr Saugen Linderung.
Mit seiner Barrierefreiheit sowie einer guten medizinischen Pflegeinfrastruktur erfüllt die Türkei wichtige Voraussetzungen für einen Tourismus, zugeschnitten auf Reisende im besten Alter.
„Dritte internationale Senioren Tourismus und Dynamik Konferenz“ im Oktober
Auch zukünftig will die Türkei weiter in die Entwicklung des Tourismus der Generation 65+ investieren: Am 1. und 2. Oktober 2015 findet zu diesem Thema die „Dritte internationale Senioren Tourismus und Dynamik Konferenz“ in Ankara statt. Begleitend zum weltweiten Seniorentag werden hier die Auswirkungen des in vielen europäischen Ländern weit verbreiteten Phänomens einer überalternden Gesellschaft für den Tourismus diskutiert und sich daraus ergebende kreative Möglichkeiten und Lösungen entwickelt. Internationale Teilnehmer aus den Bereichen Pflege und Senioren Tourismus nähern sich dem Thema gemeinsam mit verschiedenen Unternehmen wie Microsoft oder Samsung aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Konferenz wird von einem Zusammenschluss der Universitäten Ankara und Hacettepe, der Agentur Anadolu, Microsoft, Samsung und der Flavius Kliniken realisiert, unterstützt von der türkischen Regierung. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.yaslibakimiturizmi.org/.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Global Communication Experts GmbH
Doris Palito Schneider | Julia Koch
Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-046 | -022
E-Mail: presse.tuerkei(at)gce-agency.com
Internet: www.gce-agency.com
Datum: 21.07.2015 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241154
Anzahl Zeichen: 5285
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Palito Schneider
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +4969175371046
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 756 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wellness, Wandern, Golf – Türkei bietet abwechslungsreiches Angebot für Generation 65+"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).